Pakistan hat am Freitag erfolgreich eine Langstreckenrakete getestet, die auch in der Lage sein soll, nukleare Sprengköpfe zu transportieren. Militärangaben zufolge hätten die in Pakistan entwickelten Marschflugkörper eine Reichweite von 350 Kilometern. Die nuklearen und konventionellen Sprengköpfe könnten Ziele mit großer Genauigkeit anvisieren. Zudem würde die Technologie, die in den Marschflugkörpern eingesetzt werde, nur von wenigen Nationen auf der Welt entwickelt, hieß es. Die Regierung lässt immer wieder atomwaffenfähige Raketen testen, um mit Indien konkurrieren zu können. Seit ihrer Unabhängigkeit von Großbritannien im Jahr 1947 führten die beiden Staaten insgesamt drei Kriege gegeneinander.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken