SegelReporter.com, das digitale Magazin für Segel-Enthusiasten, entwickelt auf Basis von plenigo eine neue Paid Content-Angebotsstruktur mit „Metered Zugriffen“ (beschränkte Anzahl von Freiansichten) und zahlreichen Offerten für Mitgliedschaften. Das Team von SegelReporter.com besteht aus leiden-schaftlichen Seglern, die über und aus der Welt des Segelsports berichten. Um das Informationsangebot für Segel-Enthusiasten aufrechterhalten und aus-weiten zu können, sind neben den Werbeerlösen auch Einnahmen aus Mit-gliedschaften erforderlich. Die bisherige Mitgliederverwaltung des Verlages war für die Aufgabe, ein professionelles Paid Content Angebot zu realisieren, nicht geeignet.
So bestand für das plenigo-Team folgende Aufgabe: Das Paid Content-Angebot sollte bestehen aus einem Metered Model, zahlreichen Optionen für Mitgliedschaften mit verschiedenen Laufzeiten sowie einem Tagespass, der einen 24 Stunden Zugriff ermöglicht. Zudem sollten Zugangsverwaltung, Zah-lung und automatische Rechnungsstellung Teil der Lösung sein, ohne eigene Aufwände in Entwicklung oder Integration stecken zu müssen.
SegelReporter nutzt die plenigo Plattform zusammen mit dem neu entwickel-ten WordPress Plugin, das die Schnittstelle zwischen der Verlags Webseite und der plenigo Plattform darstellt. Die Plattform bietet alle Funktionen, die Anbieter von Paid Content für die technische Bereitstellung benötigen, als Software-as-a-Service. Einstellungen können in der Web-Oberfläche von
plenigo vorgenommen werden.
Über die Plattform können die SegelReporter nun Registrierungen, Login und Einkäufe durchführen lassen, Ihre Kunden und Zahlungsvorgänge verwalten, Rechnungen automatisch verschicken lassen und vieles mehr. Die Plattform bietet direkt per Mausklick aktivierbar, die Zahlung mit Kreditkarte, per SEPA Lastschrift, Rechnung, Paypal oder Sofortüberweisung.
Mit plenigo steht dem SegelReporter Verlag nun eine Plattform zur Verfü-gung, die im Funktionsumfang den Paid Content-Plattformen großer Verlage in nichts nachsteht – bei minimalen Investitionen.
Die Einführung hat im Pilotprojekt rund 14 Tage gedauert und das Angebot war seit Mitte Dezember im Beta-Betrieb. Seit Mitte Januar stehen nun weite-re Funktionen wie ein Autologin und die Smartphone Registrierungsstrecke sowie zahlreiche Erweiterungen im Plugin zu Verfügung.
„Durch die Zusammenarbeit mit SegelReporter ist es uns gelungen, unser Produkt nochmals weiterzuentwickeln und die Marktreife der plenigo Platt-form erstmals unter Beweis zu stellen. Davon profitieren vor allem zukünftige Kunden, denn die Integration kann nun noch schneller und einfacher vonstat-ten gehen. Die nächsten Verlage stehen mit Ihren Angeboten bereits in den Startlöchern“, so Thorsten Petter, Co-Gründer und Geschäftsführer von
plenigo.
„Neben dem Leistungsumfang, der unsere Anforderungen vollständig erfüllt, begeistern uns das engagierte Team und die Idee, die hinter plenigo steht. Mit minimalen Investitionen und in kürzester Zeit haben wir eine professionelle Paid Content Lösung implementieren können. Die in solchen Projekten übli-cherweise auftretenden Hürden wurden schnell und professionell beseitigt“ erläutert SegelReporter Gesheschäftsführer Andreas John seine Entscheidung für plenigo. „Die schnelle Implementierung und die vielfältigen Funktionen auf einer Plattform erleichtern unserem kleinen Team, das nur über begrenzte Ressourcen verfügt, die Arbeit erheblich.“