„Mit der Übernahme der Software von ixact“, erklärt PaginaNet-Geschäftsführer Sebastian Weyer, „können wir die bisher per Schnittstelle angebundenen ixact-Produkte jetzt in unsere pagina|net-Lösung vollständig integrieren. Hierdurch können wir unser Angebot und unser Leistungsportfolio im Bereich JDF, PPS und BDE deutlich erweitern. Hinsichtlich der künftigen Weiterentwicklung und der Preisgestaltung ergeben sich völlig neue Möglichkeiten.“ Neben größeren Kunden mit komplexen Ansprüchen können nun auch mittlere und kleinere Betriebe mit praktisch umsetzbaren und kostengünstigen Lösungen ausgestattet werden. Die Philosophie der PaginaNet GmbH gilt auch für die neuen Komponenten: Neben der Bereitstellung und Nutzung der fertigen Standardprodukte PPS, BDE und JDF-Frame sind individuelle Programmierungen immer möglich. „Durch den Zugriff auf den Quellcode und die Muster-Datenbank der ixact-Programme“, so Weyer, „lassen sich in Verbindung mit pagina|net und pagina|smart ideale und maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen erarbeiten.“ Der Support aus einer Hand ergänze hierbei den Nutzen für Kunden.
Durch die Integration der ixact-Lösungen, die künftig als pagina|pps und pagina|bde im Markt angeboten werden, erwartet das Dortmunder Unternehmen auch weitere Impulse für die eigene Entwicklung. Das Unternehmen, so Geschäftsführer Weyer, könne mit den neuen Lösungen nicht nur das bestehende Angebot erweitern, sondern auch die technologische Kompetenz erweitern. Das gute Wachstum der letzten Jahre könne dadurch fortgesetzt werden.
Kürzlich hatte das Unternehmen mitgeteilt, dass 2012 aufgrund von zahlreichen neuen Kunden, dem erfolgreichen Vertrieb der neuen Variante pagina|smart für kleine Unternehmen sowie dem Ausbau des Servicegeschäftes der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 17 Prozent gesteigert wurde. Aktuell seien in Europa mehr als 430 Druck- und Medien-Unternehmen Nutzer der Pagina-Anwendungen, zu deren Stärke vor allem die Strategie der offenen Schnittstellen und damit die optimale Vernetzung mit bestehenden, im Markt etablierten Speziallösungen zählt.
Mit der Ausdehnung der Kundenbasis wuchs bei der PaginaNet GmbH zudem die europaweite Präsenz. Nachdem im Frühjahr 2012 der neue größere Standort in Dortmund bezogen wurde, eröffnete das Unternehmen im Laufe des Jahres auch eine Vertretung in der Schweiz. Die Zahl der Mitarbeiter wurde entsprechend erweitert. Seit der Gründung beträgt das Wachstum in diesem Bereich 75 Prozent.
Weitere Informationen unter:
http://