pagina|net ab sofort mit Schnittstelle zum ClimatePartner-Prozess für klimaneutrales Drucken

Wünschen Kunden den sogenannten klimaneutralen Druck, also die Kompensation der anfallenden Emissionen durch eine Investition in ein Klimaschutzprojekt, lässt sich in pagina|net der CO2-Verbrauch des Druckauftrages direkt kalkulieren, das Ergebnis im Druckangebot hinterlegen und nach Auftragserteilung durch den Kunden die gesamte Abwicklung des CO2-Ausgleichs mit ClimatePartner GmbH online umsetzen.

Ein Mitarbeiter der beauftragten Druckerei löst den Kompensationsauftrag dafür einfach per Knopfdruck aus und wählt aus den verschiedenen vorhandenen, international anerkannten Klimaschutzprojekten von ClimatePartner das gewünschte Ausgleichsangebot aus. Mit der Beauftragung werden außerdem die Labels zur Kennzeichnung des klimaneutralen Druckprodukts und Kundenurkunden generiert, zudem erfolgt die Abrechnung und das gesamte Handling der Druckaufträge automatisiert in der Software. Weil der gesamte Prozess über pagina|net abwickelt wird, ergibt sich auch eine vereinfachte Dokumentation und Speicherung der Daten.

Sebastian Weyer, Geschäftsführer der PaginaNet GmbH: „Mit der Schnittstelle zu ClimatePartner und der damit verbundenen Vereinfachung ist ein Unternehmen, das pagina|net zur Kalkulation und Unternehmenssteuerung einsetzt, optimal für die Anforderungen der Kunden im Bereich klimaneutrales Drucken aufgestellt.“
Der Ausgleich des bei einem Druckauftrag entstehenden CO2 ist ein seit mehreren Jahren erbrachtes Angebot von Druckereien an ihre Kunden. Ohne dass sich die Auftraggeber selbst darum kümmern müssen, können die bei der Produktion anfallenden CO2-Werte berechnet und direkt auf den Angeboten ausgewiesen werden. Was vor allem aber zählt: Entscheidet sich der Kunde dafür, die anfallenden CO2-Emissionen zu kompensieren, also durch Investitionen in Umweltprojekte auszugleichen, übernimmt die Druckerei auch die gesamte Projektabwicklung und stellt dem Kunden am Ende ein entsprechendes Zertifikat aus. Das gilt auch für die Dokumentation auf den Druckprodukten selbst. Über ein Label, ein sogenannter CO2-Fußabdruck, kann die Klimaneutralität deutlich gemacht werden.