Paessler und Skysens: Kontrolle über das IoT

Paessler und Skysens: Kontrolle über das IoT
Paessler und Skysens (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
 

Nürnberg, Deutschland, 25. April 2023 – Ab sofort kooperiert die Paessler AG mit einem neuen Allianz-Partner: Skysens. Das Technologieunternehmen bietet industrieorientierte drahtlose IoT-Lösungen, und gemeinsam machen die Unternehmen Daten aus der IoT-Welt sichtbar. Dadurch haben Verantwortliche in Industrieunternehmen nicht nur moderne, sondern auch ältere Bestandsanlagen über ein zentrales Management und Monitoring im Blick. Auf diese Weise lassen sich Stillstände verhindern und ein reibungsloser Produktionsablauf gewährleisten. Zudem lassen sich die im Skysens-Portal gesammelten Daten dazu nutzen, Kosten und Zeit einzusparen sowie einen ganzheitlichen Ãœberblick über die Betriebsumgebung zu haben.

In einer Produktion ist ein transparenter Ãœberblick über die Produktionsanlagen essenziell wichtig. Durch Sensoren können die Verantwortlichen Einblicke in die Leistungs- und Zustandsdaten von bestehenden Anlagen und Maschinen erhalten. Doch das Anbringen solcher Sensoren ist nur ein Teilaspekt – die erfassten Daten müssen auch analysiert werden, um geeignete Maßnahmen daraus abzuleiten. In vielen modernen Betrieben ist das kein Problem. Allerdings gibt es noch viele ältere Betriebe, die zwar Sensoren an Anlagen einsetzen, jedoch keine Möglichkeit haben, diese Daten zu verarbeiten.

Skysens digitalisiert Industrieumgebungen

Der Allianz-Partner Skysens bietet physikalische Sensoren zur Erfassung von Umweltparametern an, die hauptsächlich im IIoT-Umfeld zum Retrofitting genutzt werden. Die daraus generierten Daten werden anschließend zur Auswertung an die Skysens APM-Plattform (Agile Predictive Monitoring) geschickt. Dabei unterstützen die Skysens-Sensoren unterschiedlichste Protokolle wie Modbus RTU oder auch LoRaWan. Anschließend können die gesammelten Daten und Informationen von PRTG abgerufen und für einen Gesamtüberblick der IT- und OT-Umgebung genutzt werden.

PRTG und Skysens: Vorteile für Industriekunden

-Erweiterung des Monitorings von IoT-Umgebungen

-Vereinfachung der IoT-Datenerfassung und industrielles Retrofitting

-Abbilden und Monitoren von bereichsübergreifenden Prozessen in IoT- und IT-Umgebungen

„Wir freuen uns, mit Skysens einen erfahrenen Partner für die Erfassung von Daten in industriellen Umgebungen an unserer Seite zu haben“, sagt Felix Berndt, Business Development Manager for IIoT and Data Centers EMEA bei Paessler. „Gemeinsam können wir Kunden das Monitoring von IT und OT anbieten und damit einen ganzheitlichen Ãœberblick über beide Welten schaffen.“