Paessler launcht PRTG Network Monitor 8: „All-inclusive“-Monitoring für Netzwerke aller Größen

Mit der Version 8 der Netzwerküberwachungslösung PRTG Network Monitor steht Administratoren ab sofort eine Lösung zur Verfügung, mit dem die Software-Entwickler von Paessler auf die steigenden Anforderungen im Netzwerk- Management reagiert haben. Alle PRTG Lizenzen beinhalten jetzt sämtliche Monitoring-Features und Funktionalitäten sowie eine unbegrenzte Anzahl von Remote Probes. Für den Nutzer entfallen somit zusätzliche Lizenzgebühren für Module und Add-ons sowie deren aufwendige Installation bzw. Konfiguration.

PRTG 8 ist mit vielen neuen Sensor-Typen ausgestattet, sodass User eine höhere Anzahl an verschiedenen Geräten und Diensten überwachen können. Insgesamt verfügt die Software über mehr als 80 Sensor-Typen für das Monitoring von VoIP-Anwendungen, Webseiten, E-Mail-Servern, Datenbanken, Applikationen und virtuellen Umgebungen. Zudem ist PRTG 8 in der Lage, auch Linux- und UNIX-Umgebungen mit sieben neuen Sensoren in das zentrale Monitoring einzubeziehen.

Neu in PRTG 8 ist ein echtes Clustering: Alle Cluster-Nodes (bis zu 4) monitoren permanent das Netzwerk – optional aus verschiedenen Perspektiven und falls erforderlich in verteilten Netzwerken weltweit. Jeder „Knoten“ verfügt dabei über eine eigene Datenbank, was eine kontinuierliche Sicherung der PRTG-Konfiguration und der Monitoring-Daten gewährleistet.

Die wichtigsten neuen Funktionen im Ãœberblick:
– Höhere Sicherheit: Cluster-Funktionen ermöglichen es PRTG-Nutzern, ein ausfallsicheres, verteiltes Monitoring-System aufzubauen.
– Neu gestaltetes, übersichtlicheres Web-Interface inklusive Mini-HTML-Interface für den mobilen Zugang, speziell konzipiert für iPhone und Blackberry sowie Android- und Windows Mobile Systeme
– Neuer Google-Maps-Support integriert im Web-Interface, zur Anzeige geographischer Karten
– Erweiterte „Maps“-Funktionen zur Erstellung benutzerdefinierter Netzwerkansichten
– Sofortige Verfügbarkeit historischer Daten
– Integrierte Linux-Monitoring-Funktionen
– Monitoring von virtuellen Umgebungen (VMware, HyperV, XEN, Amazon CloudWatch)
– Zuverlässige Alarmierung via E-Mail, SMS, Instant Messenger, Pager-Message, HTTP Request, Syslog etc.
– Jede Lizenz von PRTG 8 enthält eine Vielzahl neuer Sensoren, Remote-Probes für die Ãœberwachung verteilter Systeme. Sogar xFlow-Sensoren zur Ãœberwachung via NetFlow oder sFlow sind inklusive.

Detaillierte Informationen zu PRTG Network Monitor 8 stehen unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.de.paessler.com.

Screenshots und entsprechende Beschreibungen unter http://www.paessler.com/blog/2010/09/02.