Ilona Ploenes ist bereits seit über 25 Jahren in der Dienstleistung mit Schwerpunkt Hotellerie tätig. Die Reiseindustrie gehört zu den internationalsten Branchen weltweit. Somit treffen auf der Seite der Angestellten in den Hotels und Restaurants unterschiedliche Kulturen aufeinander. Um ihre Trainings effektiver zu gestalten, absolvierte die Kommunikationswirtin an der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg e.V. eine zusätzliche interkulturelle Trainer- und Beraterausbildung. Die Fortbildung ermöglicht nicht nur eine Selbstreflexion des Referenten in Bezug auf seine Trainings, sondern zeigt neue Gestaltungsmöglichkeiten interkultureller Zusammenarbeit auf. Dazu gehört beispielsweise die Moderation kulturübergreifender Prozesse. Ploenes absolvierte die Fortbildung mit sehr guten Ergebnissen. Die Trainerin Fadja Ehlail der Pädagogischen Hochschule Heidelberg e.V.: „Ilona Ploenes baut aus der Interkulturellen Weiterbildung Elemente in ihre Alltagswirklichkeit ein und erstellt so ein stimmiges und kompetent wirkendes Gesamtkonzept, das zu ihrer Persönlichkeit passt.“
„Gerade erfahrene und langjährig tätige Trainer und Referenten müssen sich regelmäßig aktiv weiterbilden. Schlussendlich kommt das erworbene Wissen dem Kunden und Seminarteilnehmern zugute. Es ist wichtig, stets eine hohe Trainingsqualität zu bieten. Nur so ist es möglich, dass die Seminarteilnehmer das erworbene Wissen erfolgreich in ihrem Beruf anwenden können und zeitgleich das Verständnis untereinander gefördert wird“, so Ilona Ploenes. Aktuell bietet Ilona Ploenes Trainings zu folgenden Themen an: Führung, Kommunikation & Serviceorientierung sowie Sales & Marketing.
Weitere Informationen unter:
http://www.karl-karl.com