P3N-Akademie startet erfolgreich: erstes Webinar bereits ausgebucht

Zwickau, 19.08.2014. Die P3N-Akademie startet am 16. September 2014 mit dem ersten Webinar „Immobilienmanagement – Betreiberpflichten im Überblick“. Nach der Bekanntgabe des Akademie-Starts am 3. Juli gingen sofort die ersten Anmeldungen ein. Das erste Webinar zum Thema „Barzahlungsverkehr – Prozessuale Auswirkungen der Bargeldprüfungsverordnung und EU VO 1210/2010“ am 30.09.2014 ist bereits ausgebucht. Für die Themen „Immobilienmanagement – Betreiberpflichten im Überblick“ im September und „Vertriebsorganisation – effizientes Zusammenspiel zwischen Vertriebsaußen- und- innendienst“ am 14.10.2014 um 10 Uhr sind nur noch wenige Plätze verfügbar. „Wir freuen uns sehr über den Erfolg unserer Akademie“, sagt Frank Hummel, Geschäftsführer der P3N BERATUNGs GMBH. „Das Interesse der Branche zeigt erneut die Notwendigkeit von Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer in diesen komplexen Themenfeldern.“
Mit ausgewählten Webinaren zu den Themen Barzahlungsverkehr, Immobilienmanagement und Vertriebsoptimierung reagiert P3N auf den steigenden Bedarf nach praxisbezogener Weiterbildung sowohl in der Kreditwirtschaft, als auch in Kommunen sowie kleinen und mittleren Unternehmen unterschiedlicher Branchen.
Die erfolgreiche Gründung der P3N-Akademie kristallisiert sich als sinnvolle Ergänzung zum Tagesgeschäft der P3N BERATUNGs GMBH heraus, die in den vermittelten Inhalten zahlreiche Beratungsprojekte erfolgreich abschließen konnte. Nun profitieren interessierte Fachexperten von den Erfahrungen und dem Know-how der P3N-Berater.
Das Schulungsangebot der P3N-Akademie ist ein Zusammenspiel von kostenfreien Einstiegswebinaren und kostenpflichtigen Vertiefungsmodulen. Ein Webinar dauert in der Regel etwa eine bis 1,5 Stunden. Folgende weitere Webinartermine stehen bereits fest:

– 10.11 2014 Webinar „Organisation des Gebäudemanagements“
– 21.11.2014 Webinar „Effizienzsteigerung in der Bargeldbearbeitung”.

Die Anmeldung ist unter https://p3n.edudip.com/webinars möglich. Weitere Informationen sind unter www.p3n.de/akademie abrufbar.