
P3, der international führende Anbieter von Mobilfunknetztests, gibt die Partnerschaft mit BitSight bekannt, dem Standard für Cyber-Security-Ratings. Mit der Partnerschaft erweitert P3 seinen Kompetenzbereich: Zusätzlich zu Netz-Analysen und -Benchmarks kann P3 ab sofort Sicherheitsratings anbieten, die Unternehmen und deren Lieferanten durch externe Betrachtung objektive Klarheit über ihren Cyber-Security-Status geben. Mit den BitSight-Ratings können Sicherheitsrisiken von Unternehmen per Outside-in-Approach objektiv analysiert, quantifiziert und mit dem Wettbewerb am Markt verglichen werden – heute ein absolutes Muss angesichts der zunehmenden Relevanz kontinuierlicher Risikobewertung.
Olaf Gerwig, Geschäftsführer P3 communications GmbH, sagt: „Mit der Integration der Bitsight-Ratings in unser Portfolio bieten wir unseren Kunden Zugang zu hochmodernen Sicherheits-Benchmarks und Risiko-Bewertungen. Damit erhalten unsere Kunden einen kontinuierlichen, objektiven und quantitativen Blick auf ihre eigenen Cyber-Risiken sowie auch auf die ihrer Lieferanten und Partner.“
Carla Morss, Senior Director of Worldwide Channel and Partner Alliances, BitSight Technologies, sagt: „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit P3. Deren Expertise im Bereich Benchmarking und Testen von Mobilfunknetzen passt optimal zu uns. Die Integration von BitSight-Sicherheitsratings in das P3 Portfolio wird die Anwendung unserer Ratings im Telekommunikationssektor und darüber hinaus vorantreiben.“
P3 ist ein führender internationaler Anbieter von Beratungs-, Ingenieur- und Testing-Dienstleistungen. Das Unternehmen führt weltweit Benchmark-Tests durch: Aktuell werden über 180 Mobilfunknetzwerke in 65 Ländern mit dem P3 Score bewertet. Basis für das Testen der Customer-Experience bildet ein von P3 entwickeltes unabhängiges Framework. Die technische Analyse erfolgt mit beispielloser Detailgenauigkeit und ermöglicht den Vergleich von Netzwerk-Performanz und Leistungsfähigkeit – besser als mit jeder anderen Methodik. Netzwerkbetreiber weltweit nutzen die P3 Benchmark-Methodik, die als De-facto-Standard für Mobilfunknetztests etabliert ist.
Die BitSight-Sicherheitsrating-Plattform generiert objektive, Outside-in-Ratings der Sicherheitsleistung von Unternehmen. Die Ratings reichen von 250 bis 900, wobei ein höheres Rating einem niedrigeren Sicherheitsrisiko entspricht. Ãœber 650 Kunden, inklusive 80 der Fortune 500, setzen BitSight-Sicherheitsratings ein – zur Steuerung des Drittanbieter-Risikos, zur Ãœberprüfung von Cyber-Versicherungsverträgen, zur Durchführung von Leistungsvergleichen mit Mitbewerbern sowie für M&A-Prüfungen und die Bewertung des Gesamtrisikos. BitSight-Studien haben gezeigt, dass Firmen mit einem Sicherheitsrating von 400 oder niedriger etwa fünf Mal anfälliger für Hacker-Angriffe sind als Firmen mit einem Rating von 700 oder höher. Dieses wurde von unabhängigen Dritten verifiziert.