Otto, Media Markt, Saturn, Apple, Audi: Marketingexperten ermöglichen Blick über den Tellerrand

Zwischen 10:00 Uhr und 17:30 Uhr reicht das Themenspektrum von Social Media Marketing über Brand Naming, B2B Branding, Low Budget Marketing, Cross Channel Marketing und Retailing bis hin zu Fragen des Servicenetzes als Baustein der Vermarktungsstrategie. Es werden Marken mit Kultpotenzial wie die Schwarze Dose 28 vorgestellt und es geht um Cross Channel Strategien so renommierter Marken wie Otto, Media Markt, Saturn und Apple. Darüber hinaus berichtet ein AUDI-Verantwortlicher, wie sich bei dem Autobauer die Strategie 2020 im Vertriebsalltag niederschlägt. Beleuchtet werden ferner die Chancen für Predictive Markets als Werkzeug der Absatzprognose. Eine Abendveranstaltung gibt anschließend den Teilnehmern weitere Möglichkeiten zum Dialog mit den Referenten.

„Wir haben diesem Göttinger Marketingtag ganz bewusst kein besonderes Thema oder Motto gegeben. Referenten aus den verschiedensten Bereichen des Marketings kommen zu Wort und eröffnen den Teilnehmern Einblicke in ein sehr breites Themenspektrum. Wir erwarten deswegen spannende, innerhalb des Marketings disziplinübergreifende Diskussionen“, schildert der Initiator der Veranstaltung, Dr. Hans-Christian Riekhof, Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere internationales Marketing an der PFH Private Hochschule Göttingen, die Erwartungen an den 2. Göttinger Marketingtag.

Teilnahmegebühren und Anmeldung:
Die Teilnahmegebühren betragen 100 Euro. Alumni und Studierende der PFH sowie Angehörige aus Kuratoriumsunternehmen der Hochschule bekommen vergünstigte Tarife. Das Programm finden Interessierte auf der Website der PFH.

Weitere Informationen unter:
http://www.pfh.de