ots.Video: GESCO ist 2010/2011 kräftig gewachsen und will im neuen Geschäftsjahr weiter zulegen

– 2010/2011 brachte starke Zuwächse
– Start ins neue Geschäftsjahr mit hohem Auftragsbestand und
ungebrochen lebhaftem Geschäft
– Rekordinvestitionen von 20 Mio. EUR sollen weiteres Wachstum
anschieben

Gewinnprognose

Die im SDAX notierte Beteiligungsgesellschaft GESCO AG berichtet
im Rahmen ihrer heutigen Bilanzpressekonferenz über ein ausgesprochen
starkes Geschäftsjahr 2010/2011 (01.04.2010 – 31.03.2011) und stellt
für das neue Geschäftsjahr 2011/2012 weiteres Wachstum in Aussicht.

Im Geschäftsjahr 2010/2011 konnte die GESCO-Gruppe auf breiter
Front vom wirtschaftlichen Aufschwung profitieren. Der
Auftragseingang erholte sich bereits im ersten Quartal sprunghaft und
stieg anschließend in jedem Quartal weiter an. Zudem war der
Auftragseingang in jedem einzelnen Quartal höher als der Umsatz, die
Book-to-Bill-Ratio also größer als 1. In Summe stieg der
Auftragseingang um 74,7 % auf 377,2 Mio. EUR (Vorjahr 215,9 Mio.
EUR). Der Auftragsbestand erhöhte sich im Laufe des Geschäftsjahres
2010/2011 um 45,3 % auf 131,8 Mio. EUR (90,7 Mio. EUR).

Da die meisten Unternehmen der GESCO-Gruppe Produkte mit längeren
Durchlaufzeiten fertigen, erhöhte sich der Konzernumsatz mit 20,7 %
geringer als der Auftragseingang und erreichte 335,2 Mio. EUR nach
277,7 Mio. EUR im Vorjahr. Dank einer besseren Auslastung und damit
einhergehender Fixkostendegression stieg das Ergebnis vor
Finanzergebnis, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) mit 40,6 %
deutlich stärker als der Umsatz und lag bei 38,2 Mio. EUR (27,2 Mio.
EUR). Das Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern (EBIT) erhöhte sich
mit 63,7 % noch stärker als das EBITDA und erreichte 27,0 Mio. EUR
(16,5 Mio. EUR). Der Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter
schließlich wuchs um 71,4 % auf 15,3 Mio. EUR (8,9 Mio. EUR). Dies
entspricht einem Ergebnis je Aktie nach IFRS von 5,05 EUR (2,95 EUR).

Die Konzernbelegschaft war mit 1.775 Beschäftigten gegenüber dem
Vorjahresstichtag nur wenig verändert (1.733). Da die Gruppe in der
Krise weitestgehend an den Stammbelegschaften festgehalten hatte,
mussten im Aufschwung nur in begrenztem Umfang Neueinstellungen
vorgenommen werden.

Angesichts der kräftigen Ergebnissteigerung schlagen Vorstand und
Aufsichtsrat der Hauptversammlung am 21. Juli 2011 eine Dividende in
Höhe von 2,00 EUR je Aktie vor. Damit läge die Ausschüttung um 53,8 %
über dem Vorjahreswert von 1,30 EUR je Aktie.

Für das neue Geschäftsjahr 2011/2012 (01.04.2011 – 31.03.2012) hat
sich die GESCO-Gruppe weiteres Wachstum vorgenommen. Der Vorstand
erwartet einen Konzernumsatz von 390 Mio. EUR und einen
Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter von 19 Mio. EUR bzw.
ein Ergebnis je Aktie nach IFRS von 6,29 EUR je Aktie. Mit einem
Investitionsvolumen von rund 20 Mio. EUR soll das nachhaltige
Wachstum der Gruppe unterstützt werden.

Die optimistische Einschätzung stützt sich auch auf die
ungebrochen lebhafte Entwicklung im ersten Quartal des neuen
Geschäftsjahres 2011/2012, das die operativen Monate Januar bis März
der Tochtergesellschaften umfasst. Der Auftragseingang erreichte
115,9 Mio. EUR und lag damit um 32,0 % über dem Wert des
Vorjahresquartals von 87,8 Mio. EUR. Der Umsatz stieg um 29,9 % auf
99,7 Mio. EUR (76,8 Mio. EUR). Somit lag auch im ersten Quartal des
neuen Geschäftsjahres der Auftragseingang über dem Umsatz, was für
weiteres Wachstum spricht.

GESCO-Vorstand Dr. Hans-Gert Mayrose zu den Aussichten: „GESCO hat
auf breiter Front vom Aufschwung profitiert. Derzeit sind die
Auftragsbücher gut gefüllt, die Stimmung bei den
Tochtergesellschaften und ihren Kunden ist positiv. Wir gehen mit
Zuversicht ins neue Jahr und werden das künftige Wachstum mit
erheblichen Investitionen flankieren.“

Vollständiger Geschäftsbericht unter www.gesco.de.

Die Bilanzpressekonferenz/Analystenkonferenz wird am 7. Juni 2011
ab 10.30 Uhr als Webcast live im Internet unter www.gesco.de
übertragen und steht dort anschließend für zwölf Monate zur
Verfügung.

Video-Kommentar des GESCO-Vorstands Dr. Hans-Gert Mayrose zum
Geschäftsjahr 2010/2011 und zum Ausblick unter www.gesco.de.

Dieses Video finden Sie auch unter:
http://www.presseportal.de/link/YouTube
http://www.presseportal.de/link/sevenload

http://ots.de/s1y18 (Format .mp4)
http://ots.de/DTcPz (Format .flv)

Über die GESCO AG

Die GESCO AG ist die Führungsgesellschaft einer Gruppe
mittelständischer Industrieunternehmen. GESCO erwirbt erfolgreiche,
etablierte Nischenanbieter meist im Rahmen von Nachfolgeregelungen,
um sie langfristig zu halten und weiterzuentwickeln. Als
börsennotierte, im SDAX gelistete Gesellschaft eröffnet die GESCO AG
privaten und institutionellen Anlegern den Zugang zum Mittelstand.

Rückfragehinweis:
Oliver Vollbrecht
Leiter Investor Relations
T.: +49(0)202 24820 18
info@gesco.de