Ledersitze, Holzlenkrad, Außenspiegel in Chrom, Trittstufen aus
Edelstahl MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Ledersitze, Holzlenkrad, Außenspiegel in Chrom oder
Edelstahl-Applikationen: Das sind alles Dinge, die der Autoliebhaber
gerne um sich herum hat. Doch nicht nur im PKW sind solche
Veredelungen erwünscht, sondern ganz offensichtlich auch im
Riesen-LKW. In der Daimler-Halle auf der IAA in Hannover stehen zwei
sehr auffällige Ausstellungsstücke im grellen Scheinwerferlicht: Die
limitierten Sondermodelle des Mercedes-Benz Actros in
Obsidianschwarz-Metallic oder in Diamantweiß-Metallic. Kurz
Blackliner und Whiteliner. Alexander Willhard, Leiter Marketing
Mercedes-Benz Trucks zur Philosophie der Sondermodelle:
O-Ton Alexander Willhard
Die Idee dahinter ist, dass wir eine sehr, sehr exklusive und
limitierte Auflage machen. Die beiden Fahrzeuge wird–s in Summe 500
Mal geben. Und wir haben eigentlich in die Fahrzeuge all das
reingebaut, was man im Actros maximal bekommen kann. So sind dort
Wirtschaftlichkeitspaket verbaut, Sicherheitspaket verbaut und
Komfortpaket verbaut. Also das Beste, was sie im Actros im Prinzip
kriegen können. (0–18)
Besonders auffällig ist das Außen-Design der Black- und
Whiteliner. LED-Lichter, Chromfelgen beim schwarzen Actros oder
mattschwarze Felgen beim weißen Pendant. Und damit wirklich jeder
stehen bleibt, gibt es auch noch zwei ganz in weiß und zwei ganz in
schwarz gekleidete Hostessen, die den Besuchern alle Details
erklären:
O-Ton Umfrage Hostessen
Wir repräsentieren sozusagen den Blackliner und den Whiteliner.
Die gibt–s ja in der limitierten Auflage jetzt von Mercedes Benz und
deswegen stehen die weißen Damen sozusagen beim Schwarzen und die
schwarzen Damen stehen dann immer beim Weißen. – Die Farben wurden
uns zugewiesen. Das ist ganz clever gemacht. Und zwar haben wir zwei
Blondinen bei uns, die in den schwarzen Kleidern, um den Kontrast
besser hervorzuheben und unsere zwei Brünetten haben dann die weißen
Kleider bekommen. Sieht wunderbar aus. – Also wir durften auch
drinsitzen, und wenn man erstmal drinsitzt, möchte man eigentlich gar
nicht mehr raus. Also es ist echt wie ein Wohnzimmer da drin, ein
gemütlicher Sitz, sehr schön. (0–34)
Nicht nur die Damen schwärmen vom Interieur, sondern auch die
Spediteure und vor allem die Fahrer. Denn der Innenraum – wer will
bei so einer Ausstattung schon von Fahrerkabine reden – ist ein
echtes Highlight. Alexander Willhard:
O-Ton Alexander Willhard
Er ist natürlich erkennbar und detektierbar als Actros. Das soll
natürlich auch so sein. Er soll sich anfühlen wie ein Actros. Aber
wir haben ganz spezielles Interieur gewählt, im Sinne von
Lederausstattung. Wir haben wirklich ganz, ganz tolles braunes Leder
auf den Sitzen, in den Türspiegeln, auf der Fußmatte, auf dem
Dashboard. Sie finden es wieder im Lenkrad. Und nicht zu vergessen,
Sie finden natürlich Ihre individuelle Nummer über dem Aschenbecher
in einem Blechschild dort handgrafiert eingetragen. (0–23)
Von der Limited Edition von 500 Stück sind bereits jetzt 350
verkauft. Und wer sind die Käufer?
O-Ton Alexander Willhard
Oh ich denke, das wird sehr, sehr unterschiedlich sein. Das wird
auf der einen Seite wahrscheinlich ein Owner Driver sein. Das ist mit
Sicherheit eine Zielgruppe, für die das interessant ist. Die
vielleicht nicht so viel zu Hause im Wohnzimmer investieren, für die
der LKW das Wohnzimmer ist, die darin wohnen, leben und arbeiten und
die sagen, für mich soll es eben ein gewisser Komfort, ein gewisser
Sicherheitsstandard und auch ein wirtschaftlicher Standard sein. Für
die ist das Fahrzeug mit Sicherheit interessant. Auf der anderen
Seite kann ich mir aber auch sehr gut vorstellen, dass es für
Fuhrparks einfach interessant ist, weil das ist natürlich, weil man
es ihm ansieht, ein sehr, sehr exklusives und damit auch ein sehr
repräsentatives Fahrzeug. Und ob ich es für diese repräsentativen
Zwecke einsetze auf der einen Seite oder ob ich auf der anderen Seite
hergehe und sag, das ist mein Incentive-Modell, ich habe x Fahrer und
der, der am besten fährt, der darf dann vielleicht für die nächsten
vier Wochen das Fahrzeug fahren, kann auch eine schöne Variante sein.
(0–44)
So hat ein Spediteur einen hausinternen Wettbewerb ausgeschrieben.
In einer Fahrer-Challenge wird der beste Trucker des Unternehmens
gesucht, ein Kriterium ist zum Beispiel die spritsparendste
Fahrweise. Der Sieger darf selbst aussuchen, ob er in Zukunft mit dem
Blackliner oder dem Whiteliner durch Europa fährt…
Abmoderation
Die Daimler AG stellt auf der 63. IAA in Hannover ein limitiertes
Sondermodell vor. Vom Blackliner und vom Whiteliner wird es nur 500
Stück geben. Die Modelle 1 und 2 sind die Attraktion in der
Messehalle 14.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Daimler AG, Heinz Gottwick, 0711 17 41525
all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0