Die islamistischen Terroristen sind nicht nur
brandgefährlich, sondern sie sind bei ihren Aktionen auch auf eine
perverse Art und Weise innovativ. Strenge Kontrollen wie im
Passagierverkehr, die viele Fluggäste nerven, finden bei der Fracht
kaum, zumindest nicht überall statt. Die gerissenen Strategen der El
Kaida haben dieses Sicherheitsloch erkannt. Sie wollten nun den Tod
per Luftfracht zustellen. Ein perfider Plan. Und wir müssen davon
ausgehen, dies war nicht der letzte.
Den nadelstichartigen El-Kaida-Terrorismus kann der Westen
offenbar selbst mit geballter Militärmacht nicht ausrotten, ja nicht
einmal an seiner Verbreitung hindern. Es bleint dabei, auch wenn es
ein langer Weg ist: El Kaida muss die soziale Basis und religiöse
Rechtfertigung genommen werden.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de