Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Forderung nach Verkürzung des Jahresurlaubs

Sechs Wochen Urlaub hat jeder Arbeitnehmer hier zu
Lande im Schnitt. Viel zu viel, klagen jetzt zwei
Unternehmerverbände, die für sich in Anspruch nehmen, für tausende
deutscher Mittelständler zu sprechen. Sie fordern: Der
Urlaubsanspruch soll gekürzt werden. Weil die Deutschen
Urlaubs-Weltmeister sind. Weil die Freizeit den Aufschwung bremst.
Man reibt sich verwundert die Augen angesichts dieser Behauptungen.
Die deutsche Wirtschaft legte im zweiten Quartal kräftig um 2,2
Prozent zu – trotz der knapp 30 Tage Urlaub, die vielen Beschäftigen
per Tarif zustehen. In den USA, wo der Konjunkturmotor noch immer
stottert, haben Arbeitnehmer gerade einmal 15 freie Tage.

Die Forderungen der beiden Unternehmerverbände gehen völlig ins
Leere. Vielleicht sollten sich deren Chefs einfach mal ein paar Tage
Urlaub gönnen – und in Ruhe über ihre Behauptungen nachdenken, bevor
sie mit solchen Schnapsideen um Aufmerksamkeit buhlen.

Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de