Ostergeschenk von Kobo: Dobelli-Bestseller als Gratisdownload

Toronto/München, 03. April 2012 – Der kanadische eReading-Spezialist Kobo bietet allen Buchliebhabern zu Ostern eine besondere Ãœberraschung: Der Sachbuch-Bestseller „Die Kunst des klaren Denkens“ von Rolf Dobelli kann vom 5. bis 11. April 2012 über die Webseite von Kobo kostenlos heruntergeladen werden. Kobo ist mit Millionen von eBooks, Zeitungen und Zeitschriften und über 8 Millionen Nutzern weltweit einer der größten internationalen eBook-Anbieter.

„Die Kunst des klaren Denkens“ – aktuell unter den Sachbüchern auf Platz 2 der Spiegel-Bestsellerliste – bietet eine Sammlung von 52 Kolumnen über systematische Denkfehler, die aufgrund der Beliebtheit der einzelnen Beiträge von Rolf Dobelli zu einem Sachbuch zusammengefasst wurden. eBook-Freunde aus Deutschland können den Bestseller im Aktionszeitraum über www.kobobooks.de/dobelli gratis herunterladen. Um „Die Kunst des klaren Denkens“ lesen zu können, benötigen sie lediglich einen kostenfreien Kobo Account, den sie in wenigen Sekunden einrichten können.

„Zu Ostern möchte Kobo eBook-Fans eine Freude bereiten und sich mit einem besonderen Geschenk für einen erfolgreichen Start ins neue Jahr bedanken“, so Thorsten Schröer, Director of Sales Europa, Kobo, Inc. „eReading ist nun endlich auch in Deutschland angekommen. Das haben wir den vielen Lesebegeisterten zu verdanken, die nicht nur für eBooks und eReader schwärmen, sondern auch ihre Liebe zum eReading sowie unser Angebot für sich entdeckt haben.“

Der Kobo eReader Touch hat bei vielen Vergleichstests durchweg als einer der am besten bewerteten eReader abgeschnitten. Mit seinem Kobo-typischen, gesteppten Rücken und dem ansprechenden Design stößt er bei Kunden und Experten gleichermaßen auf Begeisterung. Er gehört mit 185 Gramm zu den leichtesten Lesegeräten auf dem eReader-Markt. Der Kobo Touch Edition ist in den Farben schwarz, silber, blau, violett und weiß erhältlich.

Der Kobo Touch unterstützt eine Vielzahl von Leseformaten und ermöglicht es aufgrund seiner offenen Plattform, auch Bücher von anderen Anbietern zu kaufen und auf ihrem Kobo eReader zu lesen. Dank augenfreundlicher E-Ink-Technologie können eBooks wie auf gedrucktem Papier gelesen werden – selbst bei Sonnenlicht. Kobo bietet ebenfalls kostenlose eReading Apps für iPhone ®, iPad ®, iPod touch ®, Android ? und Playbook ?. Dadurch können Kunden von überall zu jederzeit auf jedem Gerät auf ihre Bibliothek zugreifen, auch wenn der eReader einmal zu Hause geblieben ist.

Im Kobo-eigenen eBook-Shop steht Kunden eines der größten Sortimente aus Millionen von eBooks, Zeitungen und Zeitschriften weltweit bereit, einschließlich Bestsellern, Neuerscheinungen, Krimis, Romanen und vielem mehr – mit mehr als 90.000 deutschsprachigen Titeln.

Darüber hinaus ist Kobo eines der ersten Unternehmen weltweit, das seinen Kunden eReading mit Inhalten, Empfehlungen und einem lokalisierten Shop in der jeweiligen Landessprache nahebringt.

Weitere Informationen unter:
http://www.gcpr.net