Ostellus.schule: Kartenarbeit 4.0 für den Schulunterricht

Ostellus.schule: Kartenarbeit 4.0 für den Schulunterricht
Ostellus.schule – ein Werkzeugkasten für den digitalen Unterricht
 

Die Plattform Ostellus.schule stellt Werkzeuge für die Gestaltung des digitalen Unterrichts zur Verfügung. Die Basis der Plattform ist eine interaktive historische Weltkarte, die mit interaktiven Übungen, Zeitleisten und weiteren multimedialen Inhalten zu digitalen Lernmodulen vereint wird. Die Lernmodule werden vielfältig eingesetzt, typische Anwendungsfälle sind:

– Vorträge für den Präsenz- und Fernunterricht: zu den Vorteilen der Ostellus-Präsentationsmodule gegenüber den gängigen Präsentationsprogrammen gehören die einfach zu bedienende, speziell auf Karten und Quellen ausgelegte Benutzeroberfläche, sowie die Interaktivität der Präsentation.
– Ergänzung zum digitalen Schulbuch: die Integrationsfähigkeit der Lernmodule von Ostellus.schule ermöglicht die einfache Integration in Lernplattformen und Webseiten. Somit werden digitale Schulbücher.
– Interaktive „Arbeitsblätter“: Ãœbungsmodule werden von Schülerinnen und Schülern auf Tablets oder PCs bearbeitet. Zu den Ãœbungen gehören die Erkundung und Analyse der interaktiven Karten, sowie Lückentexte, Multiple-Choice-Fragen und andere.

Die Ostellus-Technologie als Werkzeugkasten

Lehrerinnen und Lehrer sind die Experten für den Unterricht ? Ostellus.schule ist ein wertvoller Werkzeugkasten für sie. Das Team von Ostellus.schule hat sich das Ziel gesetzt, die Werkzeuge intuitiv und leicht bedienbar für alle zu gestalten. Kartenansichten, Farben, Markierungen und interaktive Übungen lassen sich grafisch am PC oder Tablet konfigurieren. Dabei wird den Lehrkräften die Suche nach geeignetem Kartenmaterial erspart. Lückentexte, Multiple-Choice-Fragen und Drag-and-Drop-Fragen werden unterstützt mithilfe der H5P-Technologie und können somit schnell und intuitiv erstellt und bearbeitet werden. Die Integration vom Ostellus.schule mit Lernmanagementsystemen ist von Natur aus einfach.

Die Kreativität der Gemeinschaft steht im Fokus

Lernmodule, die auf Ostellus.schule erstellt und geteilt werden, stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Das bedeutet, dass bestehende Inhalte frei benutzt und angepasst werden dürfen. Somit lassen sich alle Module uneingeschränkt wiederverwenden, was die Qualität der Inhalte erhöht und gleichzeitig Lehrkräften wertvolle Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung spart.

Showroom

Im Showroom von Ostellus.schule stehen verschiedene Beispielmodule zur Verfügung. Das Showroom wird kontinuierlich erweitert, um die neuesten Funktionalitäten der Plattform zu präsentieren.