DMC hat sich seit mehr als 26 Jahren als leistungsfähiger Anbieter für Beratung, Services und Dienstleistungen in der IT einen ausgezeichneten Ruf in der Branche erworben. Mit CAPP Knowledge adressiert der IT-Dienstleister als Systemanbieter bisher ausschließlich den Markt für SAP-integrierte Zeitwirtschaftslösungen. CAPP Knowledge ist bis heute das einzige voll in SAP integrierte System für Zeitwirtschaft.
ORTIM steht in diesem Markt für tiefes Knowhow in der Zeitaufnahmemethodik nach REFA und MTM, hat langjährige Erfahrung in der Beratung im Industrial Engineering und bietet mit ORTIMplan ein Planungssystem für die Zeitwirtschaft im Non-SAP-Bereich an. Die Erfassungssysteme für REFA-Zeitaufnahmen von ORTIM reichen von einer PDA-Lösung bis zum ausgefeilten Zeitaufnahmesystem, besonders das Modell ORTIM a5 wird von vielen Anwendern als umfassendstes und bestes System seiner Art bezeichnet.
Seit 1. August 2010 ist die ORTIM Industrial Engineering Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Kiel ein Unternehmen der dmc-group (http://dmc-group.de/hp2913/ORTIM-neues-Mitglied-der-dmc-group.htm).
Gemeinsam stärken DMC und ORTIM ihr Engagement im Industrial Engineering nachhaltig. Sie verfügen in Zukunft über eine umfangreiche Beratungskapazität, über eine breite Palette von Systemen für alle Anwendungsfacetten für die Integration in SAP und andere ERP-Systeme, auch zur Generierung von Arbeitsplänen. Ausgeprägtes REFA-Fachwissen, Knowhow in MTM und Industrial Engineering und exzellente IT-Berater stehen künftig für Projekte und Lösungen unserer Kunden zur Verfügung. Die nun gemeinsame Systempalette wird gegenseitig kompatibel und durchgängig gemacht werden. Beratung und Schulung im Industrial Engineering stellt eine weitere wichtige Säule des gemeinsamen Geschäftsmodells dar.