Wildeshausen / Haid (Österreich), im August 2011: Mitter Transport beliefert Tankstellen und Endkunden in Österreich sowie grenznahen Gebiete in Deutschland, Italien, Tschechien, Ungarn und Slowenien mit verschiedenen Treibstoffsorten, Schmierstoffen, Zusatzstoffen und Holz-Pellets. Dabei muss das Unternehmen verschiedene Planungsfaktoren berücksichtigen: Beispielsweise verfügen die grenznahen Tankstellen oft nur über kleine Tanks, die häufig beliefert werden müssen, wodurch ein hohes Transportaufkommen entsteht. Mitter disponiert darüber hinaus selbstständig den Bedarf der belieferten Tankstellen. Die Fuhrparks der Tochterunternehmen mitgerechnet, stehen Mitter insgesamt 74 Lkw für die Transporte bereit.
Die Software ORTEC Inventory Routing (OIR) setzt sich aus zwei Modulen zusammen: der Transportplanung und -optimierung sowie der Generierung optimaler Bestellmengen. Die Implementierung und Anwendung der Planungssoftware erfolgt bei Mitter Transport als Pilotprojekt. Durch den Einsatz der ORTEC Lösungen wird Mitter Transport erhebliche Zeitersparnisse durch optimierte Vertriebs- und Distributionsaktivitäten erzielen. Nach Angaben von ORTEC profitiert nicht nur Mitter von OIR, sondern auch seine Kunden und Auftragsgeber: Es werden wesentlich aktuellere Statusinformationen zur Verfügung stehen und eine höhere Transparenz über die aktuelle Auftragsabwicklung erreicht. Durch die präzisere Planung können zudem signifikante Einsparungen an CO2-Emissionen erzielt und eine bessere Treibstoffversorgung der Tankstellen sichergestellt werden.
Bedarfsgerecht und effizient
Mitter hat sich für die Einführung der ORTEC-Software entschieden, da das bisherige System nur aus einer manuellen Planungs- und Bestellgenerierungslösung bestand. Es konnte nicht in der gewünschten Form in die bestehende Infrastruktur integriert werden. Mit OIR werden die Anforderungen an eine integrierbare Planungs- und Bestellgenerierungslösung abgedeckt. „Mit der Software von ORTEC wollen wir unsere starke Position als innovativer und absolut verlässlicher Dienstleister weiter ausbauen“, berichtet Stefan Fritz, Geschäftsführer von Mitter Transport. „Durch die OIR-Lösung können wir noch besser auf Bedarfe unserer Kunden reagieren und unsere Transporte noch effizienter planen.“ Mitter und ORTEC planen das OIR-Standardrelease im zweiten Quartal dieses Jahres zu implementieren. Der Go-Live ist für das dritte Quartal geplant.
Ãœber Mitter Transport
Die Anton Mitter Transport Ges.m.b.H. beliefert Tankstellen, Großkunden und Privathaushalte mit Mineralölprodukten aller Art. Das Unternehmen ist für verschiedene Tankstellennetze in ganz Österreich tätig und versorgt deren Niederlassungen mit Treibstoffen und anderen Produkten. Dafür sind nicht nur klassische Tankwagen im Einsatz, sondern auch mehrere Öltankwagen, die ideale Bedingungen für den Transport von Schmiermitteln gewährleisten. Rund 800 Millionen Liter Treibstoff und Heizöl liefert Mitter im Jahr an Tankstellen im gesamten Bundesgebiet. Das Stammunternehmen beschäftigt zurzeit 80 Mitarbeiter in Transport, Verwaltung und Werkstatt an seinem Hauptsitz in Haid, Oberösterreich, und dem Lkw-Abstellplatz in Ennsdorf. 39 Tankfahrzeuge sind täglich in ganz Österreich im Einsatz.