Organisationshandbuch mit DocSetMinder®

Organisationshandbuch mit DocSetMinder®

Eine elementare Voraussetzung für die Umsetzung der Unternehmensstrategie und langfristige Marktbehauptung ist die genaue Kenntnis aller Mitarbeiter und Führungskräfte über die Unternehmensorganisation. Sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor des unternehmerischen Handelns. Von der Gestaltung, Effizienz und Effektivität der Unternehmensorganisation hängt nicht nur die Produktivität ab, sondern auch die Einhaltung der geltenden nationalen und internationalen Gesetze und Vorschriften (Compliance) durch die Gestaltung und Umsetzung einer effektiven Corporate Governance. Die festgelegten Unternehmensstrukturen, -prozesse und -richtlinien werden in der Regel in einem Organisationshandbuch, oft auch als Managementhandbuch bezeichnet, zusammengefasst.
Der vorliegende Praxisleitfaden beschreibt eine systematische Erstellung, Dokumentation und Kommunikation eines unternehmensweiten Organisationshandbuches mit Hilfe von DocSetMinder®im Rahmen eines Projektes. Die Methodik eignet sich sowohl für produzierende Unternehmen als auch für Non-Profit Organisationen. Sie beschreibt die Ist-Aufnahme und Bewertung der Aufbau- und Ablauforganisation sowie der geltenden Richtlinien und berücksichtigt die Planung und Durchführung von Audits im Rahmen des Verbesserungsprozesses. Das Organisationshandbuch ist die einzige, verbindliche Beschreibung des Integrierten Managementsystems und steht allen Mitarbeitern jederzeit zur Verfügung.Die beschriebene zentrale, datenbankbasierte Softwarelösung DocSetMinder® bietet viele technische und organisatorische Vorteile, nicht nur bei der Erstellung und Aktualisierung des Handbuches, sondern insbesondere auch bei der systematischen Verbesserung der Unternehmensorganisation im Laufe der Zeit. Der noch immer weit verbreitete Einsatz von Textverarbeitungsprogrammen und Tabellenkalkulationen bei derartigen Projekten stellt für diese Aufgaben keine echte Alternative dar. Die verwendete Projekt-Methodik ist unabhängig von der geplanten oder bereits eingesetzten Softwarelösung. Die vorliegende Publikation wendet sich an alle Projektmitarbeiter: An die Projektleitung wie an die Projektmitarbeiter aus den Fachabteilungen bis hin zu den externen Beratern, die mit der Aufgabe der Implementierung eines Integrierten Managementsystems und Erstellung eines Organisationshandbuches beauftragt worden sind.
„Organisationshandbuch – Umsetzung, Dokumentation und Kommunikation. Praxisleitfaden für eine softwaregestützte Dokumentation eine Intergrierten Managementssystems“
ISBN 978-3-8423-6533-9.

Die GRC Partner GmbH ist eine Unternehmensberatung mit Firmensitz in Kiel. Mit Beratungsleistungen und der eigenen Compliance Management-Lösung DocSetMinder® arbeitet GRC Partner heute für Kunden in ganz Deutschland und im deutschsprachigen Ausland. DocSetMinder® ist mit seinen IT-Governance (u.a. IT-Dokumentation, Notfallmanagment, ISMS, etc.) und Compliance (u.a. internes Kontrollsystem, Verfahrensdokumentation, Datenschutz, etc.) Modulen ist im Einsatz bei Konzernen und mittelständischen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen genau wie bei Behörden und Körperschaften des öffentlichen Rechts.
Weitere Informationen: http://www.grc-partner.de

Weitere Informationen unter:
http://