Ordnung am Arbeitsplatz ist unverzichtbar zum Wohlbefinden

Der perfekte Arbeitsplatz ist schwer herzustellen. Aber mit dauerhafter Ordnung erleichtert man sich die Arbeit ungemein. Wer kennt es nicht dieses kreative Chaos getreu dem Motto “ Wer Ordnung hält ist zu faul zum Suchen“. Das mag stimmen, aber ein aufgeräumter und gut strukturierter Arbeitsplatz hilft auch Ihnen sich dort wohl zu fühlen.

Die Ordnung am Arbeitsplatz

Es gibt viele Möglichkeiten, diese herzustellen. Dazu gehört das grundlegende Aufteilen in verschiedene Arbeitsbereiche. Gerade größere Räume lassen sich hierbei mittels flexibel kombinierbarer Raumteiler Regale in einzelne Zonen abgrenzen. Das hilft dabei, die Arbeitsareale genau aufzuteilen oder beispielsweise eine Besprechungsecke vom restlichen Arbeitsumfeld abzugrenzen und zuzuordnen. Eine solche Struktur hilft am Arbeitsplatz, immer dann Zeit und Stress einzusparen, wenn man es nicht gebrauchen kann sich länger als nötig mit der Sache aufzuhalten. Wer im Homeoffice arbeitet kann somit auch Privates und Dienstliches elegant trennen.

Wohlfühlfaktor Arbeitsplatz

Durch einige private Dinge, wie zum Beispiel Bilder oder auch eine kleine Pflanze, gestaltet man sich seinen Arbeitsplatz zu seiner Wohlfühloase. Dabei wird aber nicht aus dem Auge verloren, dass die wichtigsten Sachen wie zum Beispiel Terminplaner, Terminordner oder Unterschriftenmappe, stets griffbereit auf dem Schreibtisch zur Hand sind. Zugleich erreicht man durch das Gestalten seines Arbeitsplatzes mit privaten Dingen, dass man auch ein Stück zu Hause auf der Arbeit hat und somit die angenehme heimische Wohnatmosphäre an den Arbeitsplatz übertragen kann. Denn zu Hause fühlt man sich doch auch wohl.

Farbige Ordner sind nicht zu unterschätzen

Damit man nicht lange suchen muss, um die genau in dem Moment benötigte Unterlage zu finden, eignet sich der Einsatz farbiger Ordner oder Hefter. So muss man nicht ellenlang in dem Wust der Papiere suchen, sondern greift sofort zur richtigen Farbe und kann die benötigte Auskunft geben, oder die Dokumente weiterleiten. Ebenso sind Aufbewahrungsboxen für Büroutensilien oder ist ein Korbablagesystem, welches für den Schreibtisch perfekt ist. Dort werden wichtige, terminliche oder erledigte Papiere abgelegt, die man am Tagesende dann weg heften kann.

Gut organisiert ist Erholung

Wer sich seinen Arbeitsplatz gut organisiert, fühlt sich dort auch wohl. Mit dem Gedanken an einen strukturierten und nicht überladenen Schreibtisch geht man mit einem ganz anderen Gefühl zur Arbeit. Man wird sehen, dass die Arbeit wesentlich leichter und effektiver ist. Und kann wird erstaunt sein, wie viel schneller man Papierberge abarbeitet und erledigt als vorher. Da bleibt dann auch mal die Zeit mit den Kollegen zu plauschen oder eine Tasse Kaffee in Ruhe zu genießen.

Fazit

Ein strukturierter und aufgeräumter Arbeitsplatz, sei es in den heimischen Wänden oder auch im Büro ist nicht zu verachten. Man fühlt sich einfach besser und auch die Arbeit verliert in wesentlichen Teilen das Grauen. Man ist schneller, effektiver und auch zufriedener mit dem was man am Ende des Tages geschafft hat.