ORBIS und SNP bündeln Kompetenzen für schnellen Wechsel nach SAP S/4HANA

ORBIS und SNP bündeln Kompetenzen für schnellen Wechsel nach SAP S/4HANA
Quelle: ORBIS AG
 

Das international tätige Software- und Business-Consulting-Unternehmen ORBIS AG aus Saarbrücken und die SNP Schneider-Neureither & Partner SE aus Heidelberg haben eine Kooperation vereinbart. Die Unternehmen wollen ihre Kompetenzen im Bereich SAP S/4HANA künftig bündeln und SAP-Anwenderunternehmen aus der Fertigungsbrache mit der innovativen SNP BLUEFIELD-Methode den schnellen und risikoarmen Wechsel auf die neue ERP-Software-Suite ermöglichen. Dies soll die Unternehmen dazu bewegen, den Umstieg möglichst bald durchzuführen, damit sie von den Vorteilen der SAP-S/4HANA-Technologie in Bezug auf die Digitalisierung der Geschäftsprozesse frühzeitig profitieren – ein wettbewerbsrelevanter Faktor.

Die ORBIS AG kann durch die Partnerschaft mit SNP, dem weltweit führenden Anbieter automatisierter Datenmigrationen und digitaler Geschäftstransformationen, Bestandskunden, aber auch Neukunden noch effizienter bei der Umsetzung ihrer digitalen Transformationsagenda zu SAP S/4HANA unterstützen. Der Saarbrücker IT-Dienstleister steht den Kunden als Trusted Advisor mit hohem Beratungs- und Prozesswissen sowie tiefgehendem Know-how in Bezug auf SAP-Applikationen zur Seite. Gemeinsam wird ein „Big Picture“ der künftigen Prozess- und Systemlandschaft erarbeitet, auf dieser Grundlage eine Roadmap erstellt und umgesetzt. Hier kommt die cloudbasierte BLUEFIELD-Methode von SNP ins Spiel. Mit ihr kann der Wechsel nach SAP S/4HANA automatisiert und damit im Vergleich zur Neuimplementierung (Greenfield-Ansatz) oder zur Systemkonversion (Brownfield-Ansatz) deutlich schneller und rationeller durchgeführt werden. Da Funktionen und Daten in einem einzigen Go-live-Projekt migriert und aktualisiert werden und das aufwendige Re-Design vorhandener SAP-Systeme entfällt, reduziert das die Komplexität in SAP-Transformationsprojekten signifikant.

„Mit den Synergien, die aus der Partnerschaft mit SNP entstehen, profitieren Kunden aus der Fertigungsindustrie beim Umstieg auf SAP S/4HANA von unserem Beratungs- und Prozess-Know-how im SAP-Umfeld, optimal ergänzt durch die BLUEFIELD-Methode mit ihren hochautomatisierten Prozessen, die die Projektlaufzeiten drastisch verkürzt. Das ist ein echter Mehrwert, genauso wie die Tatsache, dass wir den Kunden alle Leistungen aus einer Hand und somit die bestmögliche Betreuung bieten“, erklärt André Bohe, Leiter Business Center SAP S/4HANA bei der ORBIS AG.