Oracle und Riverland kooperieren bei Business Intelligence (BI)

Die ORACLE Deutschland GmbH und die Riverland Solutions GmbH gaben heute eine weitreichende Partnerschaft in Bezug auf das Thema Business Intelligence bekannt. Business Intelligence bezeichnet Verfahren und Prozesse zur systematischen Analyse von Unternehmensdaten in elektronischer Form. Ziel ist die Gewinnung von Erkenntnissen, die in Hinsicht auf die Unternehmensziele bessere operative oder strategische Entscheidungen ermöglichen. Dies geschieht mit Hilfe analytischer Konzepte, die Daten über das eigene Unternehmen, die Mitbewerber oder Marktentwicklung im Hinblick auf den gewünschten Erkenntnisgewinn auswerten. Mit den Erkenntnissen können Unternehmen ihre Geschäftsabläufe, Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabler machen, Kosten senken, Risiken minimieren und die Wertschöpfung vergrößern. Die Erfahrungen der Riverland Solutions Experten liegen speziell im Bereich der BI-Applikationen (vormals Siebel Analytics), Oracle Sales Analytics, Oracle Service Analytics, Oracle Marketing Analytics, Oracle Finance Analytics und Oracle Pharma Analytics. Gerade dieses Wissen ist für Riverland ein gravierendes Alleinstellungsmerkmal im deutschen BI-Markt.

Bernd Wehmöller, Geschäftsführer der Riverland Soltions GmbH dazu: „unser Ziel ist es, Riverland zum führenden BI Spezialisten im deutschsprachigen Raum zu positionieren. Die enge Partnerschaft mit Oracle, dem weltweiten Branchenführer bei Geschäftsanalytik ist auf dem Weg dahin ein wichtiger Meilenstein für uns“. Veit Brücker, Oracle Senior Account Manager Alliances fügte hinzu: „die Riverland Experten spielen auf Grund Ihrer Kompetenz und Erfahrung und dem Vertrauen, daß sie bei den Kunden genießen für Oracle eine wichtige Rolle bei der Implementierung unserer BI Lösungen“.

Die Oracle Corporation ist der weltweit größte Anbieter von Unternehmenssoftware. Oracle entwickelt Software und Services, die Firmen und Organisationen mit den aktuellsten Informationen aus ihrem Geschäftssystem versorgen. Neben Datenbanken, Tools und Anwendungslösungen bietet das Unternehmen auch Beratungsleistungen sowie Training und Support an. Im Fiskaljahr 2008 erzielte Oracle mit mehr als 84.000 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von 22,4 Milliarden US-Dollar.