
Der GreenMLA? betrachtet die ESG-Kriterien (Umweltfaktoren, soziale Aspekte und korrekte Unternehmensführung) im Rahmen eines empirisch geprüften Management-Konzepts. Dessen Bausteine schildert der Erfinder des Konzepts, Herr Prof. Dr. Rolf Pfeiffer, wie folgt: ?Mit unserem Heptathlon- Konzept kann die Nachhaltigkeit aus den verschiedenen Perspektiven facettenreich analysiert werden. Die sieben Felder unseres integrierten Managementansatzes sind: Unternehmensführung, Mitarbeiter*innen und Kund*innen, Informationsmanagement, Zukunftsplanung, Produktions- und Geschäftsprozesse, Veränderungsmanagement sowie Finanzen. Insgesamt werden im GreenMLA? ca. 300 Kriterien evaluiert.?
?Beim Ausfüllen des Fragebogens unterstützen wir die teilnehmenden Unternehmen mit unserer Hotline?, sagt Herr Prof. Bertram Lohmüller, einer der Entwickler des GreenMLA?. Er setzt fort: ?Mit unserem kostenlosen Angebot wollen wir insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen zur Teilnahme motivieren. Diese sind wichtige Multiplikatoren, um neue Lösungen und Wege zur Verlangsamung des Klimawandels zu schaffen und den Lebensstandard in aufstrebenden Ländern zu erhöhen, bzw. bei uns zu sichern.?
Jede teilnehmende Organisation bekommt eine Teilnahmebestätigung mit Signet sowie einen individualisierten Auswertungsreport mit Handlungsempfehlungen zur Verbesserung ihrer Nachhaltigkeit. Der anonymisierte Vergleich hilft Unternehmen dabei, ihres Nachhaltigkeitsniveau im Vergleich zu anderen Unternehmen im Markt zu bewerten.