Kandel, 15. Februar 2012. Mit der Dienes Werke für Maschinenteile GmbH & Co. KG freut sich der CRM-Hersteller SMARTCRM GmbH über einen weiteren Neukunden aus dem abas-Umfeld. Die Vertriebsmitarbeiter im Innendienst arbeiten mit dem CRM-System SMARTCRM. Ziele der Einführung waren die Optimierung des Controllings sowie die Schaffung transparenter Vertriebsprozesse. Diese werden durch eine Schnittstelle zwischen SMARTCRM und dem ERP-System abas-Business-Software ermöglicht. Die bidirektionale Standardschnittstelle bündelt alle Informationen in einem zentralen Datenbestand, auf den die Mitarbeiter jederzeit zugreifen können. Darüber hinaus wurden Bewegungsdaten wie Umsatz- und Auftragspositionen aus der früher genutzten AS/400 sowie Interessenten aus dem zuvor eingesetzten CRM-System in SMARTCRM übernommen.
SMARTCRM unterstützt das Controlling bei Dienes durch umfangreiche Absatzauswertungen. Bei der Auswahl des CRM-Systems waren dem Unternehmen vielfältige Analysemöglichkeiten sehr wichtig. Diese Anforderung erfüllt SMARTCRM in vollem Maße. Das CRM-System importiert die Absatzzahlen über die Schnittstelle aus der abas-Business-Software und bereitet es für die Mitarbeiter auf. Alexander Hachen, Leiter des Vertriebs-Innendienstes bei Dienes, erläutert: „Vor der Einführung von SMARTCRM standen uns die nötigen Auswertungen nicht auf Knopfdruck zur Verfügung. Die Mitarbeiter mussten sie anfordern und dann bis zur ihrer Erstellung warten. Jetzt haben wir in Sekundenschnelle die passende Analyse auf dem Bildschirm, und das auf unterschiedlichen Ebenen, z. B. für Kunden oder Artikel. So stehen beispielsweise mit wenigen Klicks tagesaktuelle Auswertungen des Forecasts oder unserer Rahmenaufträge zur Verfügung. Das spart Zeit und erleichtert maßgeblich unsere Arbeit.“ Die Auswertungen mit Monats- oder zeitnahen Jahresvergleichen reichen unter anderem vom Umsatz über den Auftragsbestand bis hin zu offenen Posten. Mit diesem Wissen können die Mitarbeiter von Dienes zielgerichtet agieren und erfolgreich planen.
Ein weiterer wichtiger Baustein für erfolgreiches Vertriebscontrolling ist die lückenlose Übersicht der Kundenaktivitäten. In der Aktivitätenhistorie von SMARTCRM können die Mitarbeiter die gesamte Interaktion mit einem Kunden wie z. B. E-Mails, Telefonate oder Briefe einsehen. Die interne und externe Kommunikation wird gebündelt, und keine Information geht verloren. Dank der Offlinefähigkeit von SMARTCRM stehen diese Daten in Zukunft auch dem Außendienst von Dienes aktuell zur Verfügung. Denn die „aktive“ Systemanbindung der Aussendienstmitarbeiter soll noch im ersten Halbjahr 2012 erfolgen. So können sie sich von ihrem Notebook aus optimal auf einen Kundenbesuch vorbereiten.
Weitere Informationen unter:
http://www.smartcrm.de