Optimale Versorgung von kleineren Kameras und Audiogeräten mit den neuen 75Wh-Akkus

Optimale Versorgung von kleineren Kameras und Audiogeräten mit den neuen 75Wh-Akkus

bebob wird seinem Ruf in der Branche als technischer Vorreiter mit pfiffigen Ideen wieder
mal gerecht. Immer den Bedarf des Marktes im Blick wurde jetzt ein neuer 75Wh-Akku
vorgestellt. Dieser kompakte 75-Akku ist auf den Einsatz an LCD-Bildschirmen und
kleineren Kameras – wie beispielsweise der Sony F3, Canon DSLR und der Panasonic
AG101 – ausgerichtet. Der innovative Entwicklungsansatz von bebob zeigt sich jedoch
besonders beim 75plus. Der 14,8 V Akku wurde seitlich mit 4 Hirose 4Pol Anschlüssen, mit
7,2 V und 12 V, versehen. Diese Anschlüsse eignen sich perfekt für die Versorgung von
ENG-Audiomischern. Die Vorteile für den Anwender, der so auf die Verwendung einer
zusätzlichen Adapterplatte verzichten kann, liegen auf der Hand: Weniger Zubehör
vermeidet Fehlerquellen, spart Gewicht und reduziert Kosten.

Einfache Idee – intelligent umgesetzt

„Den Impuls zu den 75plus-Akkus verdanken wir unserer engen Zusammenarbeit mit den
Filmakademien. Die Zusammenarbeit mit den Hochschulen ist durchwegs konstruktiv und
wir nutzen das vertrauensvolle Verhältnis auch dazu die Bedürfnisse von erfahrenen und
Neu-Anwendern besser zu verstehen.“ berichtet Pierre Boudard, Geschäftsführer von
bebob. „In diesem Fall hat uns die Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg
den entscheidenden Hinweis gegeben.“

„Endlich eine kompakte und leichte Lösung, um Audioausrüstungen zentral zu versorgen.
Schön, dass bebob genau zuhört und Ideen aufgreift, die wirklich von Anwendern
kommen!“ freut sich Bernd-Siegfried Michalek, Abteilung Mobile Technik, Filmakademie
Baden-Württemberg.
Ein weiterer Vorteil der Produktneuheit 75plus ist der zentrale An-/Aus-Schalter am Akku
selbst. So können alle Verbraucher an der Tontasche über einen einzigen Schalter
komfortabel angesteuert werden, das Risiko, dass ein Gerät versehentlich vergessen wird,
ist ausgeräumt.

Zwei Versionen garantieren passende Anschlüsse

Seit dem Jahr 2011 bietet bebob alle seine Power-Produkte in zwei Anschlussvarianten
an – erkennbar an den Produktnamen. Die mit „A“ gekennzeichneten Akkus verfügen über
einen 3-Stud Snap-on Anschluss (passend für Anton Bauer), die mit „V“ gekennzeichneten
Akkus sind mit einem V-Mount Anschluss – kompatibel zu Sony, IDX, etc. – ausgestattet.
Der neue Akku ist somit als A75 und V75, sowie als A75plus und V75plus erhältlich.