Optimale Messestände für die Composite Europe

Somit wird die Composite Europe zu einem der wichtigsten Ereignisse der der Verbundwerkstoff-Industrie. Hier treffen Fachbesucher aus den Bereichen Automotive, Aerospace, Leichtbau und Windenergie aufeinander. Somit wir der Messestand zu einem wesentlichen Bindeglied zwischen Aussteller und Besucher um den direkten Dialog zu initiiere und die Geschäftsbeziehung aufzubauen. Daher ist die Wahl des richtigen Messestandes ein wichtiger Bestandteil für den Erfolg der Messeteilnahme. Für die Composite Europe kann im speziellen sogar noch einmal zwischen unterschiedlichen Themenbereichen und Länderpavillons entschieden werden.

Die Wahl des richtigen Messestandes entscheidet dabei wesentlich über den Erfolg einer Messe. So können individuelle Messesysteme aufgestellt, aber auch Standard-Systemstände genutzt werden. Der Vorteil der individuellen Messestände liegt in der mehrfachen Nutzungsmöglichkeit. So können die Stände auf weiteren Messen eingesetzt werden. Durch die austauschbaren Drucke können diese Messesysteme immer individuell angepasst werden.

Die Kölner Firma LA CONCEPT mit einem Regionalbüro direkt vor Ort in Essen bietet eine Reihe von hochwertigen Messesystemen von Octanorm. Diese Systemmessestände lassen sich in unterschiedliche Größen unterteilen. So können aus mehreren kleinen Sets auch großflächige Systeme von 8x4m Ständen zusammengestellt werden. Mit diesen Messesystemen können sogar Shop-in-Shop Auftritte realisiert werden.

Für alle die auf der Composite Europe Mietsysteme bevorzugen bietet LA CONCEPT mit den mobilen Präsentationssystemen das notwendige Equipment. Zu den Komponenten der mobilen Präsentationssysteme gehören neben den bekannten Thekensystemen auch Rollup Displays, Faltdisplays und Prospektständer. Selbst digitale Komponenten sind möglich. So können Infoterminals und Kiosksysteme eingesetzt werden um die Interaktivität mit der Zielgruppe und den Kunden zu fördern. Diese Interaktivität ermöglicht hohe Aufmerksamkeit für den eigenen Messestand und kann insbesondere für die Composite Europe komplexe Inhalte sehr einfach darstellen. Zudem können Dienstleistungen optimal dargestellt werden. Mit 3D- und 2D-Animationen können abstrakte Leistungen einfach und verständlich dargestellt werden. Zudem kann somit das komplette Leistungsspektrum der Zielgruppe vorgestellt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.LA-CONCEPT.de und http://www.la-concept.de/landing/messestaende.html