Optimal unterstützen – Chefassistenz

Damit trägt die Chefassistenz aber auch eine große Verantwortung – Organisation von Terminen, Kommunikation mit Geschäftspartnern und ebenso inhaltliche Unterstützung gehören zu den täglichen Aufgaben. Dort, wo der Kopf der Firma nicht sein kann, weil er anderswo gebraucht wird, muss die Assistenz eingreifen. Es gilt, den Chef bei den täglichen Aufgaben zu entlasten – keine leichte Herausforderung, vor allem in Zeiten, in denen sowohl wirtschaftlich als auch kommunikationstechnisch ständig Änderungen anstehen.

Beim Seminar „Chefassistenz“ vom Management-Institut Dr. A. Kitzmann lernen AssistentInnen und SekretärInnen, ihren Chef optimal und mit bester Kraft zu unterstützen. Ein großes Augenmerk wird auf die Kommunikation gelegt: Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Kommunikationstechniken zur Chefentlastung kennen und anzuwenden, ebenso wie das Führen eines kritischen oder schwierigen Gesprächs, wobei auch die Körpersprache analysiert und verbessert wird. Psychologische Aspekte der Kommunikation werden ebenfalls besprochen, damit an dem richtigen Auftritt gegenüber Geschäftspartnern und Mitarbeitern gearbeitet werden kann. Außerdem zeigt das Seminar, mit welchen Techniken große Mengen an Informationen für den Chef bestmöglich gefiltert und zusammengefasst werden können, sodass weder Zeit noch Inhalte verloren gehen. Da die Vorgesetzten oft viel reisen müssen, erlernen die Seminarteilnehmer die wichtigsten Aspekte der Reiseplanung, damit jedes Geschäftstreffen so effektiv wie möglich genutzt werden kann. Letztendlich liegt die übergeordnete Aufgabe der Chefassistenz darin, vorausschauend und sinnvoll für den Chef zu planen – eine Aufgabe, die extrem gutes Zeitmanagement erfordert. Hier setzt das Seminar konkret an, um mit gezielten Methoden hilfreich einzuwirken und erfolgreiche ChefassistentInnen auszubilden.

Weitere Informationen unter:
http://www.kitzmann.biz