– Hohe Platzierungen für Unterstützungstechnologie, die Leben
verändert
Optelec, ein weltweit führendes Unternehmen für innovative und
lebensverbessernde Technologie für blinde und sehbehinderte Menschen,
hat am Donnerstag, den 26. Mai 2011, den vierten Platz des berühmten
„MKB Innovation Top 100“ in Utrecht, Niederlande, erhalten.
Der Wettbewerb wurde von Syntens gesponsert, einer Organisation,
die zusammen mit dem deutschen Autohersteller Mercedes Benz und dem
holländischen Tagesblatt NRC, Innovation fördern möchte. Optelec
wurde für seine innovative Produktentwicklung, dem intuitiven Lese-
und Scangerät ClearReader+, ausgezeichnet.
230 Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden wurden von der Jury
unter folgenden Gesichtspunkten bewertet: Neuerung, Wirkung,
Sicherung, Verfügbarkeit und Geschäftsumfang. Alle 100 innovativen
Unternehmen wurden bezüglich des Produkts, der Dienstleistung, dem
Verfahren und der Organisation für ihre erfolgreichen Innovationen
anerkannt.
Mit dem Optelec ClearReader+ kann, auf einfachen Knopfdruck, ein
sehbehinderter oder blinder Nutzer jede Art von gedrucktem Material
innerhalb von wenigen Sekunden scannen und lesen. Durch die
Sprachausgabe wird der Text laut vorgelesen und bietet somit Zugang
zu Zeitschriften, Zeitungen, Büchern oder Briefen von Freunden. Lesen
war noch nie so einfach. Tragbar und batteriebetrieben kann das
Unterstützungsgerät Optelec ClearReader+ überall genutzt werden. Sie
können es zu Hause, in der Schule oder am Arbeitsplatz nutzen, was es
für sehbehinderte Menschen zum idealen Gerät macht beim Lesen von
Rezepten in der Küche, bei Papierarbeit im Büro oder beim Überfliegen
von Schlagzeilen aus der Zeitung.
„Optelec freut sich sehr über diese Auszeichnung und wir sind
sehr stolz darauf, dass Optelec von –MKB Innovation Top 100– als
eines der innovativsten holländischen Unternehmen ausgezeichnet
wurde.“ laut Maarten Bosch, Global Director für Marketing bei
Optelec. Unter der Aufsicht von Maxime Verhagen, Wirtschafsminister,
nahm Bosch im Namen von Optelec den Preis für den Optelec
ClearReader+ von der Jury entgegen.
Über Optelec
Mit Niederlassungen in den Niederlanden, Belgien, Deutschland,
dem Vereinten Königreich, Kanada und den USA und einem mehrstufigen
Vertrieb in mehr als 60 Ländern ist Optelec eines der führenden
Unternehmen für den Vertrieb, die Entwicklung und die Herstellung von
lebensverbessernden, behinderungskompensierenden Technologien für
sehbehinderte oder legasthenische Menschen.
Zum Hochladen von Fotos:
http://optelec.com/en/AudioTextReaders/ClearReader+
Pressekontakt:
Hinweise an Herausgeber: Optelec NA, Courtney Berg,
MarketingKommunikationsmanager, +1-800-826-4200 (ext. 227),
cberg@optelec.com .Optelec Europa, Danielle Nieuwland,
Pressesprecher, +31(0)88-678-3418,dni@optelec.nl .