Darmstadt/Salzwedel, 18. Oktober 2011. Kompetenz im Sitzungsdienst: Zusammen mit der SOMACOS GmbH & Co. KG bietet die PROFI Engineering Systems AG mit Session eine Lösung für das Sitzungsmanagement und mit SessionNet ein Informations- und Kommunikationssystem. Alle OpenPlenum-Kunden profitieren damit von einer kompletten Werkzeugsammlung für Prozesse des Sitzungsdienstes. Die Lösung unterstützt ganzheitlich die Geschäftsprozesse Sitzungsmanagement und digitale Gremienarbeit.
„Session ist das marktführende Produkt mit über 950 Installationen in ganz Deutschland und erlaubt mit seinen Eigenschaften den Einsatz in nahezu jeder Konstellation – technisch oder organisatorisch“, erklärt Matthias Kohlhardt, Geschäftsbereichsleiter Öffentlicher Dienst der PROFI AG. Funktionen sind beispielsweise die Vorlagenerstellung und Bearbeitung, Sitzungsplanung, Sitzungsdurchführung und Nachbereitung oder Beschlusskontrolle. Alle Vorgänge werden zentral in einer Datenbank verwaltet, die Informationen sind somit jederzeit abrufbar, sodass eine flexibel an die jeweilige Verwaltung angepasste Automatisierung der Abläufe erreicht wird. Session unterstützt sowohl die zentrale als auch dezentrale Vorlagenerfassung. Der Bearbeitungsfortschritt der Vorlagen wird mittels moderner Workflow-Technologie gesteuert. Eine freie und flexible Gestaltung der im Sitzungsmanagement verwendeten Dokumente ist auf Basis von Microsoft Word oder OpenOffice 3.x möglich. Der User findet eine personalisierte Bedienoberfläche bereits in der Startansicht und hat alle Termine und Aufgaben auf einen Blick. Session verfügt über Schnittstellen zu verschiedenen Finanzverfahren zur Vereinfachung der Sitzungsgeldabrechnung. Die browserbasierte Online-Komponente SessionNet ist individuell anpassbar an den Internet-Auftritt des Kunden; eine Antragstellung ist über das Internet möglich. Die Lösung ist unter verschiedenen Datenbanksystemen wie Microsoft SQL Server, My SQL oder Oracle lauffähig.
„Die Datenübernahme ist praxiserprobt: Erste Kundensysteme wie bei der Gemeinde Bovenden haben wir erfolgreich umgestellt“, erklärt Matthias Kohlhardt. „Über ein Drittel weiterer Kunden haben sich bereits für die Umstellung entschieden. Der Lizenztausch erfolgt im Rahmen der bestehenden Verträge bei uns.“ Auf eine Weiterentwicklung von OpenPlenum verzichtet die PROFI AG, die Produktpflege und den Support für das Produkt stellt das Unternehmen am 31.12.2012 ein.
Bernd Thiem, Geschäftsführer der SOMACOS GmbH & Co. KG aus der sachsen-anhaltinischen Hanse- und Baumkuchenstadt Salzwedel, freut sich über die Partnerschaft. „Die PROFI AG bringt als ausgezeichnetes Systemhaus das Verständnis für Lösungen mit. In Kombination mit zertifizierten Session-Anwendungsbetreuern und dem innovativen Produktportfolio werden die Kunden von dieser Partnerschaft sehr stark profitieren.“
Weitere Informationen unter:
http://www.profi-ag.de