Ostfildern 09.12.2011 Das Open Source Dokumentenmanagement agorum® core integriert sich mit einem Plug-In in die Oberfläche des Open-Xchange-Clients. Damit haben Anwender der Kollaborationssoftware über eine einzige Software Zugriff auf alle wichtigen Informationen und Dokumente. Neben den Standardfunktionen von Open-Xchange, wie E-Mail-, Termin-, Kontakt- und Aufgabenverwaltung, bringt die Integration des Dokumentenmanagement-Systems nun auch den Verzeichnisbaum und alle Dateien aus dem DMS direkt ins Sichtfeld der Anwender. Dokumente können direkt geöffnet, bearbeitet und gespeichert werden, ohne Open-Xchange verlassen zu müssen. Auch auf die Historie von automatisch archivierten älteren Versionen von Dokumenten kann direkt zugegriffen werden. Eine integrierte Volltextsuche über alle Dokumente, E-Mails und deren Anhänge, ermöglicht das schnelle Finden von gesuchten Dokumenten. Das Verschieben von Dateien in andere Verzeichnisse, kann auch in der Open-Xchange-Oberfläche per Drag & Drop erledigt werden.
„Mit dieser Integration verfolgen wir weiter unseren Weg, agorum® core ohne Umwege zum Anwender zu bringen, um jedem das Arbeiten mit einem Dokumentenmanagement-System so einfach wie möglich zu machen“, erläutert Oliver Schulze die Beweggründe zur Entwicklung dieser Integration. Die erste Institution, die das Plug-In zum Einsatz bringen wird ist die Stadtverwaltung von Schwäbisch Hall.
Weitere Informationen und Download des Plug-Ins:
www.agorum.com/l/ox
Weitere Informationen allgemein:
www.agorum.com
Weitere Informationen unter:
http://www.agorum.com/