Vom 18. – 20. November 2014 findet in Nürnberg bereits zum 9. Mal die Open Source Monitoring Conference statt. Die europaweit richtungsweisende Konferenz bietet allen Interessierten an Open Source Monitoring Lösungen die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern und sich mit anderen Anwendern auszutauschen.
Nürnberg, 29. April 2014
Der offizielle Call for Papers für die mittlerweile 9. OSMC hat begonnen. Bis Ende Juni 2014 sind interessierte Referenten herzlich eingeladen, ihre Vortrags- oder Workshop-Idee via Call for Papers Formular auf der offiziellen Konferenzwebsite einzureichen.
Das Themenspektrum reicht von Einsteiger-Vorträgen bis hin zu Vorträgen über Monitoring Lösungen in sehr großen Umgebungen oder auf Clustersystemen, die sich mehr an fortgeschrittene Profis richten.
Wie in den vergangenen Jahren wird das Konferenzprogramm wieder zweisprachig – deutsch und englisch – sein.
Neben informativen Themen, vielen Anregungen und Lösungsansätzen für die praktische Umsetzung lädt die OSMC auch zu spannenden Diskussionen um und über Open Source Monitoring in einer lockeren, offenen Atmosphäre ein.
Für die Konferenz stehen zwei verschiedene Buchungspakete zur Verfügung – mit und ohne Übernachtung und wahlweise mit Workshop am 18. November.
Für alle Konferenzteilnehmer gilt:
Wer sich jetzt schon zur Konferenz anmeldet und sich so eines der gefragten Tickets sichert, profitiert noch bis zum 30. Juni 2014 von den vergünstigten Early Bird Preisen.
Organisator der Konferenz ist die in Nürnberg ansässige NETWAYS GmbH. Der führende Anbieter von Dienstleistungen rund um das Thema Open Source, Hosting und Monitoring.
Alle weiteren Informationen rund um die OSMC 2014 sind unter www.netways.de/osmc erhältlich.
Veranstaltungsdetails im Ãœberblick
Call for Papers
bis 30. Juni 2014
http://www.netways.de/osmc/osmc_2014/cfp/
Early Bird Tickets
bis 30. Juni 2014
Paket Gold (mit Ãœbernachtung) 895,00 netto
Paket Silber (ohne Ãœbernachtung) 750,00 netto
Add on Workshop (am 18.11.2014) 550,00 netto
http://www.netways.de/osmc/osmc_2014/anmeldung/
Weitere Informationen unter:
http://www.netways.de/osmc