
Nürnberg, den 24.07.2013
Die Open Source Monitoring Conference ist für alle Interessierten an freien Montoringsystemen inzwischen schon zu einer festen Größe geworden. Jedes Jahr bietet Sie den Teilnehmern die Möglichkeit, sich über die neusten Entwicklungen zum Thema auf dem Laufenden zu halten und ermöglicht den Austausch mit anderen Anwendern aus aller Welt.
Nun steht das finale Programm zur diesjährigen Konferenz fest und wartet wieder mit einer Vielzahl spannender Vorträge und Referenten auf.
Unter den 24 Vortragenden sind in diesem Jahr unter anderem Open Source Spezialisten wie Tarus Balog (CEO der OpenNMS Group), der NSClient Entwickler Michael Medin, Nagios Core-Entwickler Andreas Ericsson und der ntop-Entwickler Luca Deri.
Hinzu kommen weitere Referenten der DB Systel, Immobilienscout24, gutefrage.net und viele weitere.
Ergänzend zum Konferenzprogramm wird es auch in diesem Jahr wieder eine Auswahl verschiedener Workshops geben, die zum Konferenzpaket hinzubuchbar sind. Zur Wahl stehen die Themen:
– SLA Reporting mit Jasper
– Config-Management mit Puppet
– Realtime Graphing mit Graphite
Noch mehr Informationen zum Programm, den Workshops und den einzelnen Buchungspaketen sind über die Veranstaltungswebsite abrufbar.
Veranstaltungsdetails im Ãœberblick
Open Source Monitoring Conference 2013
http://www.netways.de/osmc/
22. – 24. Oktober 2013
Hotel Holiday Inn Nürnberg
90402 Nürnberg
Tickets
Paket Gold (incl. Ãœbernachtung) 995,00 netto
Paket Silber (excl. Ãœbernachtung) 850,00 netto
Add-on Workshop (am 22.10.2013) 550,00 netto
http://www.netways.de/osmc/osmc_2013/anmeldung/
Weitere Informationen unter:
http://www.netways.de/osmc/