
Einfach zu bedienen, einfach zu integrieren und für jeden gemacht – der Hersteller des Open Source Dokumentenmanagement-Systems agorum® core bleibt auch in diesem Jahr seinem Motto treu. So auch der CeBIT 2014 und dem Open Source Park: Vom 10. bis 14. März präsentiert die agorum® Software GmbH an Stand E 16/210 (Halle 6) neue Features, die alle eins gemeinsam haben: Moderne Oberflächen und angenehm zu bedienende, flexibel anpassbare Funktionen.
Ostfildern, 27.01.2014 – „agorum® core ist ein Open Source Dokumentenmanagement-System, das sich vor allem durch hohe Anpassungs- und Integrationsfähigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität auszeichnet“, so Rolf Lang, Geschäftsführer der agorum® Software GmbH, „Attribute, die eine Open Source Lösung unter anderem auszeichnen“, so Rolf Lang weiter.
Open Source bedeutet, dass der Quellcode einer Software offen gelegt und frei zugänglich ist – das heißt eingesehen, kopiert, verändert, weiterentwickelt und verbreitet werden darf. Gerade das, ermöglicht das DMS agorum® core: Der Quelltext ist frei zugänglich, frei weiter entwickelbar und alle Schnittstellen sind offen gelegt, wodurch Fremdsysteme nahtlos angeschlossen werden können.
Das Dokumentenmanagement-System agorum® core ist in zwei Versionen erhältlich: Die Open-Version beinhaltet alle Kernfunktionen eines Dokumentenmanagement-Systems und ist unter der General Public License (GPL) 2 für jeden frei verfügbar. Die lizenzpflichtige Pro-Version kann nach Bedarf mit Zusatzmodulen und -funktionen individuell erweitert und an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden.
Terminhinweis agorum® auf der CeBIT 2014:
agorum® Software GmbH – Open Source Dokumentenmanagement
Wann:Mo, 10. bis Do, 13. März 2014
Wo: Stand E 16/210, Halle 6, Messegelände Hannover
Weitere Informationen zum Unternehmen und zur CeBIT:
http://www.agorum.com
http://www.cebit.de
Weitere Informationen unter:
http://www.agorum.com