In Zusammenarbeit mit dem IT-Cluster Wien und unserem Forschungspartner CURE (Center for Usability Research and Engineering) veranstaltet USECON einen Open Day am Donnerstag, den 4.Oktober 2012.
Interessierte erwartet neben spannenden Vorträgen rund um die Themen Usability, User Experience und User Interface Design aus Consultant- bzw. Forschungssicht, ein Blick „hinter die Kulissen“ von USECON und CURE.
• Begrüßung
Univ. Prof. Mag. Dr. Manfred Tscheligi (CURE),
Bernhard Schmid (IT-Cluster Wien)
• Vorstellung von CURE – Projekte, aktuelle Forschung
Mag. Stephanie Deutsch (CURE):
„Aktuelle Trends & Aktivitäten in der Forschung“
• Vorstellung von USECON – Modell der 3Us, Ansatz, Projekte
Mag. Markus Murtinger: (USECON):
„Die 3Us zum Erfolg – Warum die Faktoren Usability, User Experience und User Interface Design Produkte und Services erfolgreich machen.”
• Gastvorträge – “Usability und User Experience in Action – Umsetzung von User Experience in der Praxis”
Tobias Herrmann (A1 Telekom Austria AG): “Usability im eGovernment am Beispiel von EDM”
“Mit unseren Kunden einfacher werden! Co-Creation, Feedback-Prozesse, durchgängiges Performance Measurement, Panel Research -Tobias Herrmann, Leiter der Abteilung eBusiness bei A1 Telekom, präsentiert konkrete Beispiele für eine konsequente Kunden- und Bedürfnisorientierung, die A1 an seinen digitalen Touchpoints Tag für Tag lebt.”
DI Robert Kindermann (Umweltbundesamt GmbH): “Einfach machen – Insights zum Einsatz von User Experience Research bei A1″
Welche Bedeutung hat Usability im eGovernment? Ist Usability nur wichtig, um Produkte besser verkaufen zu können, wie man am Beispiel der Appleprodukte sieht? Im eGovernment werden Lösungen den Benutzern zur Verfügung gestellt und nicht verkauft. Ist es trotzdem sinnvoll im eGovernment in Usability zu investieren? Gibt es einen Return-Of-Invest? Diese und ähnliche Frage werden anhand des Fallbeispiels EDM (Elektronisches Datenmanagement Umwelt) beleuchtet.
• Experience Stationen – User Experience zum Angreifen
o Mobiles & Stationäres Eye Tracking
o Future Interface Design
o Ask the Researchers
o Poolpilots Table
Weitere Informationen unter:
http://www.clusterwien.at/it/de/termine/cluster-termine