Fünf Jahre nach Eröffnung seines ersten Ladengeschäfts bearbeitet der Händler für Tennisartikel täglich rund 1.000 Aufträge online. Fünf Prozent davon gehen über Smartphones oder Tablet-PCs ein, Tendenz steigend. Alle Bestellungen bündelt das Oelder Unternehmen mit SAP Business One – und verwaltet Stammdaten wie Artikel, Bestände, Kunden-, Lieferanten- und Buchhaltungsinformationen zentral an einer Stelle.
Bei der Implementierung stand Tennis-Point der Dortmunder IT-Dienstleister UNIORG zur Seite. Er passte die Lösung an die Bedürfnisse des Fachhändlers an und integrierte u.a. eine Bonitätsprüfung, die das Risiko von Zahlungsausfällen minimiert. So geht Tennis Point jederzeit auf Nummer sicher, kann fast alle Aufträge innerhalb von 24 Stunden ausliefern – und wird vielleicht bald zum größten Tennis-Fachhändler Europas.
Weitere Informationen unter:
http://www.uniorg.de