Die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Organisationseinheit sich selbst zu überprüfen und zu verbessern, ist eine wesentliche Voraussetzung für profitables Handeln und Wettbewerbsfähigkeit. „Werte ohne Verschwendung schaffen“ ist das Credo der Führungsphilosophie „Lean“ (schlank). Um Lean zu sein, muss die Organisation in der Lage sein, ihre Prozesse und – heute in immer stärkeren Maße – ihre Informationslogistik sowie IT, kritisieren und verbessern zu können. Das Lean Process Management liefert hierfür das methodische Rüstzeug.
Wenn Ihnen solche Themen und Fragestellungen bekannt vorkommen – oder Sie sich diesen Herausforderungen stellen wollen -, ist das Webinar ein guter Einstieg, um Ihre Prozesse erfolgreich optimieren bzw. die ersten Schritte in diese Richtung tätigen zu können.
Inhalte des Webinars sind folgende Themenblöcke:
– Schlanke Prozessanalyse: Live-Modellierung zur effizienten Prozessaufnahme- und Optimierung am Beispiel ARIS-EPKs und Visio-BPMN
– Schlanke Prozessoptimierung: u.a. Optimierungspotenzial an der Prozesstopologie erkennen
– Ãœberprüfbare Abläufe aus Kunden- und eigener Perspektive
– Lean – Aber wie?
– Formales Modell, Business Services und Softwarelösung für Lean Process Management
Das Webinar basiert auf mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Implementierung von Portallösungen für große und kleine Unternehmen, immer mit dem Blick auf den Geschäftsnutzen.
Zielgruppe: Führungskräfte aus IT oder Fachbereiche, Qualitätsmanager, Prozessverantwortliche/-modellierer, Geschäftsführer
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Registrierung.
Sie erhalten dann den Zugang zu dem Webinar per Email zugeschickt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung unter folgendem Link
Weitere Informationen unter:
http://www.in-gmbh.de