In diesem kompakten Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie Unternehmenssteuerung nach dem ONE PAGE Prinzip funktioniert. Sie werden sehen, worauf Sie bei der Auswahl von KPIs achten müssen und wie Sie Berichte nach den IBCS®-Standards so gestalten, dass diese blitzschnell gelesen werden können. Erfahren Sie direkt vom Erfinder des FORECAST-KAPAZITÄTS-KONGRUENZ-Modells, wie Controller mit Forecasting helfen können, Unternehmenswerte nachhaltig zu sichern, und wie nützlich ein risikodifferenzierter Forecast im Risikomanagement für Sie sein kann.
Profitieren Sie von meinen Erfahrungen! Mit meinem Unternehmen (consultnetwork Controllingberatung und -dienstleistung GmbH) habe ich bereits Controllingprojekte in über 100 Unternehmen und Unternehmensgruppen begleitet und realisiert.
Melden Sie sich gleich jetzt zu diesem Online-Seminar mit Workshop-Charakter an!
Das Beste daran: Sie können von überall aus an dieser Veranstaltung teilnehmen, Sie brauchen lediglich einen PC mit Microphon (auch Telefon möglich) und eine Webcam.
Das Seminar findet am 14. November 2018 von 09:30-13:30 Uhr ONLINE statt.
Die Hauptthemen für Sie im Überblick:
– Controlling-Regelkreis (IST/PLAN)
– Steuerungsebenen in der Unternehmenssteuerung (Konkurrierende Ziele)
– Ursache-Wirkungs-Kette (die richtigen KPIs auswählen)
– IBCS®-Standards (Grundlagen für die verdichtete Visualisierung)
– Reporting nach dem ONE PAGE Prinzip
– FORECAST-KAPAZITÄTS-KONGRUENZ-Modell
Teilnahmegebühr: 390,00 Euro (netto)
Achtung! Um Ihnen ein optimales Seminarerlebnis und einen perfekten Wissenstransfer zu ermöglichen, können maximal 12 Teilnehmer und Teilnehmerinnen an dem Seminar teilnehmen.
Am besten gleich anmelden und einen der begehrten 12 Online-Seminarplätze sichern!