Online Partneragentur Gleichklang.de erwartet baldigen Preiseinbruch am Dating-Markt

Große Partneragenturen im Internet entlassen erstmals in größerenm Stil Mitarbeiter. Nach Einschätzung von Seksan Ammawat, des Geschäftsführers der Partnerbörse www.Gleichklang.de, Anzeichen einer ernsthaften Krise auf dem Dating-Markt:

„In der Konkurrenz zu den kostenlosen sozialen Netzwerken können die traditionellen Partnervermittlungen nur mit Mühe bestehen. Vor allem haben sie größte Schwierigkeiten, ihre hohen Kosten von teilweise mehreren Hundert Euro pro Jahr dem Kunden noch zu vermitteln.“

Glücklicherweise, so Seksan Ammawat, sei allerdings die eigene Dating-Plattform von der Krise in keiner Weise betroffen. Denn als kleiner, außerhalb des Mainstreams agierender Guerilla-Anbieter für ein sozial-ökologisch denkendes Klientel habe Gleichklang eine gewisse Narrenfreiheit solange die Mitglieder zufrieden seien und für Weiterempfehlungen sorgten.

Neben der Ausrichtung auf ein sozial und ökologisch denkendes Klienten sieht Ammawat einen weiteren Hauptgrund für die stabil positive Entwicklung bei Gleichklang in den geringen Kosten. Bewusst vertrete Gleichklang einen Niedrigpreis-Ansatz mit Kosten in Höhe von lediglich 40 EUR im Jahr. Dadurch fühlen sich Gleichklang-Mitglieder nicht abgezockt und seien sehr weiterempfehlungsfreudig. Gleichzeitig sei man so weitgehend unabhängig von wirtschaftlichen Krisenzeiten.

Nach Überzeugung von Seksan Ammawat werden die großen Anbieter schon bald reagieren müssen. Ein Preissturz auf dem Dating-Markt sei vorhersehbar.