Das erst im November 2009 gestartete
Online-Notizbuch Memonic ( http://www.memonic.com ) zieht eine
positive Bilanz für das Jahr 2010. Innerhalb nur eines Jahres konnte
das Schweizer Start-Up Nutzer im mittleren 5-stelligen Bereich
gewinnen. Auf Grund des großen Erfolges des Web-Tools expandierte der
Dienst bereits vom deutschsprachigen Raum nach UK. Dies war nicht
zuletzt durch den Abschluss einer Business Angel-Finanzierungsrunde
möglich, die über eine Million Schweizer Franken einbrachte.
„Besonders der Umstand, dass wir als kleines Schweizer Start-Up
sogar bis nach Amerika wahrgenommen werden, hat uns begeistert“,
erklärt Dorian Selz, Geschäftsführer von Memonic.
Ein großer Erfolg in 2010 war außerdem die Einführung der White
Label-Lösung von Memonic für Verlage (
http://www.memonic.com/page/de/forpublishers ), mit deren Hilfe Leser
ein persönliches Online-Archiv interessanter Artikel anlegen können.
Der Verlag profitiert durch eine stärkere Kundenbindung. Der erste
White Label-Partner in 2010 war die Neue Zürcher Zeitung (
http://www.nzz.ch ), eine der führenden Schweizer Qualitätszeitungen.
2011 soll an den Erfolg angeknüpft werden: In puncto
Produkterweiterung sollen unter anderem die Nutzerführung vereinfacht
und die Synchronisationsmöglichkeit verbessert werden. Außerdem
werden zustätzliche mobile Apps hinzukommen (Android, etc.) und
weitere Integrationen stattfinden (zum Beispiel Salesforce). Außerdem
wird sich Memonic im Jahr 2011 auch verstärkt im B2B-Bereich mit
seiner White Label-Lösung engagieren. Bereits in zwei Wochen wird die
nächste Kooperation bekannt gegeben; weitere sind in Vorbereitung.
„Auf Grund des Erfolges im letzten Jahr und der anstehenden
Aufgaben 2011 sind wir außerdem in der glücklichen Lage, unser Team
erweitern zu müssen“, so Selz.
Weitere Informationen: www.memonic.com
White Label-Lösung: http://www.memonic.com/page/de/forpublishers
Jobs: www.memonic.com/page/en/jobs
Ãœber Memonic: Seit November 2009 bietet Memonic (
http://www.memonic.com ) die Möglichkeit, die wesentlichen Inhalte
von Webseiten, E-Mails, Word- oder Excel-Dokumenten in einem
persönlichen Online-Notizbuch zu speichern, zu organisieren und zu
teilen. Mit Memonic kann digitales Wissen – egal ob Text, Bild, Video
oder Ton – einfach markiert, in einem zentralen Archiv abgelegt und
in Sets zu verschiedenen Themen zusammengefasst werden. Memonic
verbindet somit die Vorteile von Bookmarks/Favoriten und einem
persönlichen digitalen Notizbuch. Zur Zeit verfügbar für das Web,
Smartphones und das iPad.
Medienkontakt:
Benjamin Blum | press@memonic.com | +49.30.2576205.28