Online-Marketing

Online-Marketing
Online-Marketing-Agentur Formu
 

Neue Chancen für KMU durch professionelles Online Marketing

Eine der wichtigsten Lektionen der letzten anderthalb Jahre war für kleine- und mittelständische Unternehmen wohl die folgende: Online Marketing lohnt sich! Wie es aussieht, werden wir nicht so bald wieder zu unserem gewohnten Arbeitsalltag mit persönlichen Kundengesprächen, Messen und Events zurückkehren. Bei der Kundenakquise sind folglich weiterhin innovative Lösungen gefragt. Wer für die Zukunft gewappnet sein möchte, sollte daher vermehrt auf Suchmaschinenmarketing setzen. Für Unternehmen bergen SEO und der Einsatz von Google Ads enorme Potenziale.
Die inhabergeführte Online-Marketing-Agentur Formu unterstützt Sie im deutschsprachigen Raum bei der Optimierung ihres Webauftritts. Der Service umfasst zudem eine Analyse vom Experten, einschließlich eines Berichts über die Verbesserung der SEO-Performance.
Mit SEO und SEA online überzeugen

Viele Werbeagenturen haben ihren Schwerpunkt in den letzten Jahren auf den Bereich des Suchmaschinen-Marketings verlagert. Tatsächlich bieten viele Plattformen gute Möglichkeiten zur Kundengewinnung. Noch besser und direkter erreichen lassen sich Interessenten und potenzielle Neukunden allerdings über Google.

In der jüngeren Vergangenheit hat sich die Funktionsweise der Suchmaschine immens verbessert. So geht es bei Google mittlerweile nicht mehr bloß um das geschickte Platzieren einzelner Keywords. Der gesamte semantische Raum – also die Menge aller Sinnzusammenhänge – ist dabei von Relevanz. Google will seinen Nutzern nicht einfach nur Suchergebnisse präsentieren, sondern Antworten geben und Lösungen aufzeigen. Aus KMU-Perspektive bedeutet das, dass Zielgruppen inzwischen viel präziser angesprochen werden können.

Die Keyword-Recherche erfordert demnach moderne Konzepte, smarte Tools und fundiertes Know-how. Bei der Erarbeitung einer schlagkräftigen Online-Marketing-Strategie gilt Kennnzahlen zu berücksichtigen. Für Unternehmen empfiehlt es sich darum, sich an einen Profi zu wenden.
Suchmaschinenoptimierung für KMU

Das A und O einer jeden erfolgreichen SEM-Kampagne ist Ganzheitlichkeit. Die wahre Stärke des digitalen Marketings zeigt sich erst im klugen Zusammenspiel der verschiedenen Bereiche. So stellen On-Page Optimierung und Off-Page Optimierung sinnvolle Ergänzungen zueinander dar.

Der erste Schritt der professionellen SEO beginnt mit einer Analyse der technischen Leistung der Website. Falscher Script-Code oder andere Quelltext-Fehler können sich mitunter als echte SEO-Performance-Bremsen herausstellen. Seiten, die falsch angezeigt werden oder zu lange laden, werden von Google nämlich abgestraft.

In einem zweiten Schritt geht es um die Wahl der richtigen Keywords. Zu diesem Zweck ist eine gezielte Konkurrenzanalyse erforderlich. Ein vergleichendes Monitoring des Rankings der eigenen Website sowie der Konkurrenzseiten für dieselben Suchbegriffe kann sich als aufschlussreich erweisen. Im Zuge dessen stehen Kennzahlen wie der Besucherzuwachs, den es zu erreichen gilt, im Fokus.

Abschließend erfolgt im dritten Schritt eine unabhängige Sichtbarkeitsanalyse. Viele Unternehmen denken, dass Google ihnen dieselben Ergebnisse wie ihren potenziellen Kunden anzeigt. Das stimmt jedoch nicht. Schließlich sammelt die Suchmaschine Unmengen an Daten über ihre Nutzer, um ihnen stets passende Resultate zu liefern. Aus diesem Grund ist ein Blick von außen erforderlich.