Auch das Gründerlexikon hat zu dem Thema ein E-Book mit den besten 20 Regeln zum online Geld verdienen herausgebracht. Allerdings wird in diesem E-Book keine Lösung aufgezeigt, wie ohne Arbeit Geld verdient werden kann.
Kernessenz des E-Books lautet: Ohne Fleiß kein Preis. Und die eigenen Webseiten sollten keinesfalls nur für die Suchmaschinen, sondern in erster Linie für die Leser geschrieben werden. Das ist gerade heute sehr wichtig, da viele Webseiten sich alleine auf die Suchmaschinen verlassen, was zwar kurzfristig zu Erfolgen führen kann, langfristig aber kaum Bestand haben wird.
Nützliche Informationen gibt das E-Book auch zur Link-Strategie, wobei man sich hier nicht nur auf die klassischen Methoden verlassen sollte, sondern durchaus auch einmal etwas experimentieren kann. Die vielen neuen Möglichkeiten des Web 2.0, darunter soziale Netzwerke, Nachrichtendienste und Co. sollten einfach einmal angetestet werden, um neue Besucherquellen für die eigene Seite zu erschließen.
Wer sich nun für die wichtigsten Tipps aus dem E-Book zum online Geld verdienen
zum online Geld verdienen interessiert, kann im Gründerlexikon alle wichtigen Infos finden. Neben Aussagen zur Aktualität der Webseite werden praktische Tipps mit an die Hand gegeben, wie etwa die Usability und Verständlichkeit beschrieben. Werden die Regeln als Grundlage für den Aufbau des eigenen Unternehmens im Netz verwendet, kann man einfach andere Wege beschreiten und sich dadurch schon von der Masse abheben, auch wenn es im Web natürlich nie eine Garantie für den Erfolg gibt.