
PlanningPME ist bekannt als flexible und einfache Software Lösung zur Personaleinsatzplanung. Allerdings kann man PlanningPME auch als cloudbasierten Dienstplaner einsetzen. Hierbei gibt es zum einen die WebAccess Version, mit der man von jedem PC mit Internetbrowser den Dienstplan verändern oder nur einsehen kann. Unterwegs allerdings ist dies oft zu umständlich. Deshalb kann man auf die gleiche Datenbank, die sich in einer Cloud befindet, auch mit Tablets oder Smartphones zugreifen. Die entsprechenden Apps gibt es für iOS und Android. Letztlich kann man somit jederzeit und überall, wo man eine Internetverbindung hat, auf die Dienstplanung zugreifen.
Natürlich können Sie damit nicht nur Arbeitszeiten planen, sondern auch Fehlzeiten. Somit hat man immer den Überblick, wann das Personal Dienst hat oder auch nicht. Änderungen sind schnell und bequem durchzuführen. Durch die Benutzerverwaltung kann man den Zugriff über die Rechtevergabe einschränken. Eine Benachrichtigungsfunktion ist ebenfalls vorgesehen.
Übrigens kann man den Dienstplaner auch genauso für eine Raumplanung benutzen. Der Software ist es egal, ob sie Personalressourcen oder Materialressourcen bzw. Räume plant. Zusammenfassend kann man sagen, dass der Kunde mit der Online Dienstplanung von PlanningPME eine leistungsfähige und dennoch günstige Lösung erhält.
Mehr Infos zu dieser Lösung erhält man auch unter Online Dienstplaner PlanningPME (http://www.personaleinsatzplanung-software.eu/)
Weitere Informationen unter:
http://www.dengel-it-solutions.de