
Ludwigsburg, 25.11.2015. Was in verschiedenen Publikationen und Studien als digitale Zukunft angekündigt wird, ist bei ADDISON-Anwendern bereits tägliches Geschäft – der digitale Belegaustausch und die Online-Collaboration zwischen Steuerberatern und ihren Mandanten. Knapp ein halbes Jahr nach der Markteinführung von ADDISON OneClick im Juni 2015 nutzen bereits über 900 Steuerberater und rund 6.000 Mandanten die Cloud-Plattform. Steuerberater, die mit ADDISON OneClick arbeiten, sehen den Hauptnutzen im digitalen Belegaustausch und den einfachen und effizienten Mitteln für die täglichen administrativen Aufgaben. Darüber hinaus werden durch die online erfassten Daten aktuelle Auswertungen möglich, die auch auf Mobilgeräten verfügbar sind.
Kleine Unternehmen, Freiberufler und andere Selbstständige verfügen in der Regel über keine Fachkraft für die Buchhaltung. Gleichzeitig fehlt es häufig an einer passenden Softwarelösung für die täglich anfallenden administrativen Aufgaben. Die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater ist umständlich, erfolgt auf Papier und über die traditionellen Pendelordner. Auf Basis der Cloud-Plattform ADDISON OneClick können Steuerberater ihren Mandanten einfache, intuitiv bedienbare Webanwendungen für das gesamte Spektrum der Zusammenarbeit zur Verfügung stellen.
„Genial einfach“
„Unsere Mandanten benötigen einfache Lösungen für die alltäglichen, ständig wiederkehrenden Organisationsprobleme“, sagt Steuerberater Ulli Wesche, der in der Kanzlei Willenbrock, Wesche und Collegen in Sittensen mit der Produktlinie ADDISON Akte arbeitet. „Die App „Angebot und Rechnung“ bedarf keiner langen Erklärung und sorgt unter anderem für eine automatische Vergabe der Rechnungsnummer. Damit ist ein Dauerproblem vom Tisch, ohne dass bürokratischer Aufwand entsteht. Das Geniale an den ADDISON OneClick-Lösungen ist die Einfachheit.“
„Transparenz und Beratungsansätze“
Die Steuerberatungsgesellschaft Grabowski & Partner mit Sitz in Lünen bei Dortmund hat bereits 40 Mandanten mit ADDISON OneClick ausgestattet. „Die Hauptthemen, mit denen wir unsere Mandanten voranbringen können, sind die Erfassungsprozesse. Wir erhalten die Belege digital und sparen mit ADDISON OneClick Doppelerfassungen beim Kassenbuch sowie bei den Rechnungseingangs und -ausgangsbüchern“, erklärt Bilanzbuchhalter Gordon Mai, der als Teamleiter für die Prozessgestaltung und -optimierung bei Grabowski & Partner zuständig ist. Im Ergebnis kann die Kanzlei ihre Mandanten besser betreuen: „Durch ADDISON OneClick entsteht Transparenz, aus der sich wiederum Beratungsansätze ergeben. So kann zum Beispiel aufgrund der sofort verfügbaren Auswertungen klar werden, dass das Mahnwesen optimiert werden sollte.“ Ein Renner ist unter den Mandanten die App „Auf einen Blick“, mit der die wichtigsten Kennzahlen und betriebswirtschaftlichen Auswertungen auf beliebigen mobilen Geräten – Tablets und Smartphones – optimiert für die Darstellung auf dem jeweiligen Display, ausgegeben werden. „Insbesondere Handwerksbetriebe haben großes Interesse daran“, sagt Gordon Mai.
GoBD-zertifiziertes Kassenbuch
Steuerberater Frank Rombey, Inhaber einer Steuerkanzlei in Mönchengladbach, arbeitet bereits mit über 20 Firmenmandanten online zusammen. Sehr erfolgreich ist die Kanzlei, die u. a. zahlreiche Gastronomiebetriebe betreut, bei der Einführung des ADDISON OneClick-Kassenbuchs: „Die Revisionssicherheit und die Gewissheit, bei Betriebsprüfungen auf der sicheren Seite zu sein, sind gute Argumente, die den Weg zur Online-Zusammenarbeit ebnen.“
Steuerberater Matthias Klooster, Mitinhaber der Klooster und Partner Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB mit Sitz in Dessau, ist vom wechselseitigen Nutzen der ADDISON OneClick-Apps voll überzeugt: „Statt diverser Mappen mit Tabellen haben unsere Mandanten jetzt klar strukturierte Bücher für Kasse und Rechnungen mit einer intuitiven Bedienoberfläche. Sie profitieren zudem von aktuellen Auswertungen, die wir ihnen auf sicherem Weg zur Verfügung stellen. Und wir haben den Vorteil, dass wir die Daten nicht mehr neu erfassen müssen.“
Die Zukunft der Steuerberatung hat bereits begonnen
Kommentar von Andreas Hermanutz, Geschäftsführer der Wolters Kluwer Software und Service GmbH: „Die schnelle Verbreitung von ADDISON OneClick zeigt, dass immer mehr Steuerberater die Chancen erkennen und nutzen, die ihnen die Digitalisierung bietet. Mit ADDISON OneClick vereinfachen und beschleunigen sie die täglichen Routineprozesse in der Steuerberatung. Gleichzeitig können sie ihren Mandanten neue Services, unter anderem im Bereich der Auswertungen, anbieten. Wenn eine aktuelle Studie der Haufe Gruppe zeigt, dass die Mehrzahl der Steuerkanzleien die Vorteile einer Cloud-basierten Zusammenarbeit favorisiert, lautet unser Rat: Darauf sollten sie nicht bis 2020 warten, sondern mit ADDISON schon heute beginnen.“
Die folgenden Online-Applikationen kann der Steuerberater den Mandanten auf seinem Collaboration-Portal zur Verfügung stellen:
ADDISON OneClick Postfach: sichere Kommunikation sensibler Daten
ADDISON OneClick Personal & Zeiten: Lohnvorerfassung mit Personalstammdaten, Gehaltsdaten und Zeiten
ADDISON OneClick Angebot & Rechnung: Online-Erstellen von Angeboten und Rechnungen
ADDISON OneClick Rechnungseingang: Online-Erfassen von Eingangsrechnungen
ADDISON OneClick Kasse: Kassenbuch online führen
ADDISON OneClick Online-Buchhaltung: komplette Buchhaltung für den Mandanten mit Zugriffsmöglichkeit des Steuerberaters
ADDISON OneClick Steuer-News: aktuelle Informationen zu Steuerthemen
ADDISON OneClick Auf einen Blick: Unternehmenskennzahlen online und mobil
ADDISON OneClick Auswertungen: Online-Auswertungen, wie z. B. Lohnabrechnungen, auf sicherem verschlüsselten Weg bereitstellen
ADDISON OneClick Finanz-Reports: detaillierte Finanzauswertungen online und mobil
ADDISON OneClick Bank: Kontoauszugsdaten direkt in das Bankbuch übernehmen
ADDISON OneClick Druck- & Versandservice: Cloud-basiertes Drucken und Versenden, z. B. von betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Lohnabrechnungen