Eine wirksame Interne Revision lässt sich mit verschiedenen Ansätzen erreichen. Die Auslagerung (Outsourcing) von Internen Revisionsabteilungen ist dabei eine Möglichkeit. Es kann dabei zwischen einer Voll- oder Teilauslagerung unterschieden werden.
One More Consulting hat hierzu einen Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) gewonnen. Die Versicherung hat sich für eine Voll-Auslagerung seiner Internen Revisionsabteilung entschieden und kann somit auf Revisionsexperten von One More Consulting zurückgreifen.
Im Zuge der Voll-Auslagerung der Internen Revisionsabteilung stehen folgende Themenfelder im Fokus:
-In einem ersten Schritt sind als notwendige Bedingung formelle Grundlagen für eine Aufnahme der Tätigkeit zu schaffen. Insbesondere ist ein Revisionshandbuch einzuführen, um die Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit sowie die Abgrenzung zu bestehenden Abteilungen festzulegen.
-In einem zweiten Schritt ist vor der Aufnahme der operativen Prüfungstätigkeit eine risiko- und prozessorientierte Prüfungsplanung zu erstellen, die der Geschäftsleitung zur Genehmigung vorgelegt wird.
-In einen dritten Schritt erfolgt die operative Aufnahme der Prüfungstätigkeit ausgewählter Prüfungsfelder mit einer nachgelagerten Erörterung der Ergebnisse mit dem Geprüften.
-In einem letzten Schritt erfolgt eine Berichtserstattung mit entsprechenden Handlungsempfehlungen an die Geschäftsleitung. Um eine wirksame Umsetzung zu ermöglichen, werden die getroffenen Empfehlungen im Rahmen der Maßnahmenverfolgung (Follow-Up) überwacht.
One More Consulting hat nach dem Aufbau und der Auslagerung der Internen Revisionsfunktion die operative Tätigkeit bei seinem Mandanten übernommen. Die Zusammenarbeit ist dabei aus Sicht der Geschäftleitung „grundsätzlich partnerschaftlich geprägt unter Berücksichtigung der nationalen und internationalen Berufsstandards“.