
München 24. September 2019 – Zuora, Inc. (NYSE:ZUO) gab heute bekannt, dass der europäische Marktführer für Technologielösungen im Mobilitätsmarkt Omoove die führende Cloud-basierten Subscriptionmanagement-Plattformen von Zuora zum Management seines Abonnement-Geschäfts einsetzt, das durch hohe nutzungsabhängige Abrechnungsvolumen gekennzeichnet ist.
Der Fokus von Omoove sind Technologielösungen für die End-to-End-Mobilität und das Flottenmanagement. Zu den Kunden von Omoove zählen Fahrzeugsharing-Betreiber, Flottenmanagementunternehmen und Automobilhersteller. Omoove betreibt mehr als 20 intelligente Mobilitätsdienste in ganz Europa mit rund 200.000 angebundenen Fahrzeugen, 1 Million registrierten Nutzern und mehr als 400.000 Anmietungen pro Monat (Stand 30. Juni 2019). Unterstützt wird unter anderem Enjoy, ein italienischer Carsharing-Service des 86 Milliarden Dollar schweren multinationalen Öl- und Gasunternehmens Eni.
Die globale Transportbranche ist durch neue Technologien und sich verändernde Kundenwünsche im Umbruch. Laut der jüngsten The End of Ownership Umfrage, die von der Harris Group im Auftrag von Zuora durchgeführt wurde, wünschen sich 57 Prozent der deutschen Erwachsenen, dass sie weniger physische Güter besitzen, und 66 Prozent der deutschen Erwachsenen glauben, dass die Menschen in Zukunft mehr Dienstleistungen abonnieren und weniger besitzen werden. Dieser Trend zeigt sich auch im Mobilitätsmarkt: Während Autoverkäufe in Europa rückläufig sind, wächst der Car-Sharing-Markt mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 33,7 Prozent und wird bis 2024 voraussichtlich 4 Milliarden US-Dollar erreichen. Der Erfolg von Omoove hängt von der schnellen Anpassung an solche Veränderungen der Konsumpräferenzen ab.
Mit dem Ende der Ära des Eigentums beginnt die Ära der Benutzerfreundlichkeit und Omoove ist eines der führenden Unternehmen in diesem Bereich. Um den sich ändernden Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden, bietet Omoove flexible Preis- und Packaging-Optionen, die sich an die unterschiedlichsten Anforderungen anpassen lassen. Das Unternehmen benötigte hierfür jedoch ein flexibles Monetarisierungssystem, das es dabei unterstützt, mit neuen Preisstrategien, wie der nutzungsabhängigen Abrechnung, wachsen zu können.
Omoove setzt hierzu nun Zuora ein, um die nutzungsabhängige Abrechnung für einen seiner wichtigsten Kunden anzubieten: Enjoy, ein Carsharing-Service, der vollständig von Eni entwickelt und im Besitz von Eni ist, um die Mobilität in den wichtigsten italienischen Städten mit einfachem Zugang, wettbewerbsfähigen Preisen und besseren Kundenerlebnissen zu revolutionieren.
Die Zuora-Plattform ermöglicht es Omoove, den gesamten Zahlungs- und Abrechnungszyklus der Omoove-Dienste und die äußerst komplexe Abonnementabrechnung zu verwalten, die auf unterschiedlichsten Faktoren basieren – darunter Fahrzeugtyp, gefahrene Meilen, Zeit, Rabatte, Deposit-Guthaben und Zusatzgebühren ausländische Führerscheine.
„Es ist vollkommen klar, dass der ‚One-size-fits-all‘ Ansatz in der Subscription Economy nicht funktioniert. Der Einsatz von Zuora wird uns helfen, die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer vielfältigen Kundenbasis zu erfüllen und unser Geschäft weiter auszubauen“, sagt Edwin M. Colella, VP Mobility Sales & Marketing bei Omoove. „Wir können den Kunden nun mehr Freiheiten geben und Pakete auf ihre ganz individuellen Bedürfnisse zuschneiden. Omoove ist stolz darauf, Enjoy – einem unserer wertvollsten Kunden – zudem die gleiche Flexibilität bieten zu können, indem er je nachdem, wie viel er unsere Dienste nutzt, auch bezahlt. Für die Zukunft prüfen wir, den Einsatz von Zuora auch auf all unsere weiteren Kunden auf der ganzen Welt auszuweiten.“