Olpe: Mehr Praxis für die Ausbildungsorientierung

Olpe: Mehr Praxis für die Ausbildungsorientierung
Besichtigung des Bigge-Wasserkraftwerks beim Tag der offenen Tür.
 

Auf welchen Ausbildungsberuf die Wahl fällt, sollte sicher nicht dem Zufall überlassen werden. Doch die Entscheidung fällt meist schwer. Wegweiser bieten da natürlich Veranstaltungen wie die Berufsmesse Olpe (5. und 6.6.2018), bei der auch Bigge Energie vor Ort sein wird. Aktuelle Azubis und die Ausbilder stehen dann persönlich Rede und Antwort.

Doch wer einmal richtig reinschauen möchte, wie es beim regionalen Energieversorger aussieht, sollte den Tag der offenen Tür im Blick behalten, der am darauffolgenden Samstag, den 9.6.2018, von 10 bis 13 Uhr am Standort „In der Wüste“ in Olpe stattfindet.

Sich ausprobieren mit Projekten

Bei der Veranstaltung wird es nicht nur um die Informationen und Ausbildungsangebote als Elektroniker/-in, Industriekauffrau-/mann oder Anlagenmechaniker/-in Rohrsystemtechnik gehen. Die Gäste lernen beim Rundgang das Unternehmen genau kennen und besuchen natürlich die Lehrwerkstatt. Hier entstehen während der Ausbildungszeit auch beeindruckende Modelle als Projektarbeiten, wie z. B. ein Aufzug, der visuell mit der sogenannten SPS-Steuerung auf dem Bildschirm sichtbar wird. Und für angehende Elektroniker für Betriebstechnik ist es spannend zu erfahren, dass sie ab dem dritten Lehrjahr richtig einsteigen und an der Seite von erfahrenen Technikern den Einsatz in der Region erleben dürfen.

Ab ins Biggewasserkraftwerk

Die Einblicke in die Praxis gibt es beim Tag der offenen Tür in Olpe und nach kurzer Fahrt Richtung Attendorn auch im Wasserkraftwerk an der Bigge. Hier erfahren die angehenden Azubis und ihre Eltern hautnah, wie aus der Kraft der Bigge Ökostrom entsteht. Schüler und Eltern können sich jetzt schon für den Tag der offenen Tür im Internet anmelden: bigge-energie.de/ausbildung