OLPE Jena GmbH erfolgreich rezertifiziert – DEKRA bescheinigt Qualitätsmanagement in der Auftragsfertigung

OLPE Jena GmbH erfolgreich rezertifiziert – DEKRA bescheinigt Qualitätsmanagement in der Auftragsfertigung

Erneut hat die DEKRA der OLPE Jena GmbH Qualitätsmanagement auf höchstem Niveau bescheinigt. Im Rahmen des im Juli stattgefundenen Audits wurde dem Jenaer Auftragsfertiger das bekannte Qualitätszertifikat der DIN-Norm 9001 wiederholt ausgestellt. Darüber hinaus wurde die Rezertifizierung im Qualitätsmanagement für Medizinprodukte nach der DIN-Norm 13485 durchgeführt und auch hierfür ein Zertifikat übergeben.

Die Prüfer der DEKRA haben in dem durchgeführten Audit die Leistungen und die Qualität interner und externer Geschäftsprozesse der OLPE Jena GmbH überprüft. Im Ergebnis konnte der Industriedienstleister beweisen, dass in Jena permanent an der Einhaltung der Qualitätsvorschriften und der Optimierung der Prozesse gearbeitet wird.

„Als produzierendes Dienstleistungsunternehmen und Auftragsfertiger ist es für uns besonders wichtig, unseren Kunden zu dokumentieren, dass wir qualitätsgerechte Leistungen nicht nur anbieten, sondern auch liefern können.“, weis Bernd Riemann, Geschäftsführer des Jenaer Montagespezialisten. „Die Zertifikate geben unseren Kunden diesbezüglich mehr Sicherheit und Vertrauen in unsere Arbeit.“ Insbesondere Kunden aus dem Bereich der Medizintechnik legen einen großen Wert darauf, dass in der Auftragsfertigung die erhöhten Anforderungen bei der Herstellung von Medizinprodukten erfüllt werden können. Diese Garantie gibt ihnen das Medizintechnik-Zertifikat der DIN-Norm 13485.

Neben der Rezertifizierung, welche alle 10 Jahre erneuert werden muss, werden bei der OLPE Jena GmbH sowohl intern als auch extern regelmäßige Überwachungsaudits durchgeführt. Dadurch wird erreicht, dass alle Bereiche und Mitarbeiter des Jenaer Industriedienstleisters kontinuierlich für das Thema Qualitätsmanagement sensibilisiert werden und aktiv an der Verbesserung der Prozesse mitwirken können.

Eine konsequente und nachhaltige Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitspolitik unterstützt dabei die Qualitätsziele. Das geschieht u.a. durch die ständige Verbesserung von Serviceleistungen, dem Engagement der Mitarbeiter und deren kontinuierlichen Entwicklung. „Qualität ist für uns erst dann erreicht, wenn wir die Anforderungen unserer Kunden erfüllt haben und sie damit zufrieden stellen konnten.“, beschreibt Riemann den hohen Qualitätsanspruch des Auftragsfertigers. Diese Zielstellung forciert die OLPE Jena GmbH und unterstützt deren Realisierung mit einem durchgängig integrierten Qualitätsmanagementsystem.