– Thema Umweltschutz gewinnt an Bedeutung für die Fuhrparks
deutscher Unternehmen
– Anschaffung kleinerer und sparsamerer Fahrzeuge steht aufgrund
verschärfter Fuhrparkrichtlinien im Fokus
– Leichte Markterholung im laufenden Jahr erwartet
– Unverminderte Attraktivität des Leasing
– Verdoppelung des Marktpotenzials für Fuhrparkoptimierer
prognostiziert
Deutsche Unternehmen achten bei der Zusammenstellung ihrer
Pkw-Fuhrparks zunehmend auf den Umweltaspekt. Viele Unternehmen haben
ihre Fuhrparkrichtlinien in jüngster Zeit verschärft und wollen ihre
Mitarbeiter sowohl über Anreize als auch Einschränkungen zur Nutzung
umweltfreundlicher Fahrzeuge motivieren. Um den Erwartungen der
Flottenkunden gerecht zu werden, müssen Fahrzeughersteller und
Leasinggesellschaften daher das Thema Umwelt nachhaltiger in ihrem
Produkt- und Leistungsangebot verankern. Dies sind die Kernergebnisse
der aktuellen Oliver Wyman-Studie „Flottenkunden 2010“, in deren
Rahmen mehr als 230 Fuhrparkentscheider deutscher Unternehmen befragt
wurden. Bei der Anzahl der Fahrzeugbeschaffungen ist nach dem
Krisenjahr 2009, das von einer starken Kaufzurückhaltung geprägt war,
für das aktuelle Jahr eine leichte Erholung zu erwarten. Die
Attraktivität des Leasings hat unter der Wirtschaftskrise jedoch kaum
gelitten. Für die meisten Kunden bleibt Leasing die Anschaffungsform
der Wahl. Die Studie zeigt, dass die Bedeutung unabhängiger
Fuhrparkoptimierer weiter zunehmen wird.
Den vollständigen Text und Grafiken finden Sie hier zum Download:
http://www.oliverwyman.com/de
Pressekontakt:
Erdmann Kilian
Manager Corporate Communications
Oliver Wyman
Marstallstraße 11
80539 München
Tel.: 089 939 49 447
Fax: 089 939 49 515
erdmann.kilian@oliverwyman.com
www.oliverwyman.com/de