Olive You – feinste Tafeloliven aus Europa

Olive You – Europas feinste Tafeloliven

Pressekonferenz „Olive You“.

Erfahre im Rahmen des EU-Programms „Olive You“ die wichtige Rolle der Olive aus kultureller und wirtschaftlicher Sicht.
( www.oliveyou-eu.eu )

Dabei wird Ihnen Olivenbauer Bastian Jordan aus erster Hand vom Olivenanbau berichten und Ihnen kurz und knapp die wichtigsten Fakten zum Thema Olive vorstellen.
( www.jordanolivenoel.de )

Sommelier Antonios Askitis zeigt Ihnen das perfekte Food Pairing zwischen Olive und Wein und moderiert die Olivenverkostung. In der Querverkostung wird die gesamte Bandbreite dargestellt mit ein paar aussergewöhnlichen Überraschungen.
( www.asktoni.de )

Dazu reichen wir Snacks zum Thema Olive von Dominic Gerberding. ( www.jordan-original.de )

Wir würden uns über Deine Teilnahme sehr freuen.
Bitte teile uns mit ob Du kommst. Senden Sie hierzu einfach eine Email an: presse@olivefair.de.
(Falls Du es selbst nicht schaffst, kannst Du gern eine(n) Kollegin/Kollegen senden.)

Wann: 21.02.2020 – 11:00 Uhr – 13:00 Uhr

Wo: #hotelfriends, Worringerstrasse 94-96, 40210 Düsseldorf

Kontakt: Bastian Jordan, presse@olivefair.de 0179 465 764 0 und Antonios Askitis, hi@asktoni.de ?0172 204 380 5

(Eine Aktion des EU Programms „Olive You“ für die Vereinigung der griechischen Olivenbauern PEMETE Panhellenic Association of Table Olives Processors Packers and Exporters)

Bisher durchgeführte Aktionen:

1. Tasting Wochen in fünf Restaurants in ganz Deutschland für 4 Wochen
Klosterhof, Düsseldorf ( NRW )
Haus Stemberg, Velbert ( NRW )
Merkles Restaurant, Endingen am Kaiserstuhl ( Baden Würtemberg )
Huberwirt, Pleiskirchen ( Bayern )
Marktrestaurant, Mittenwald ( Bayern )

2. Zwei Foodie Seminare in einer Event Location, bei der die Teilnehmer etwas über die Zubereitung von Oliven lernen.

3. Ein Presse Event zur Vorstellung für die Presse.

4. Eine Single Bar Night mit Tasting und Oliven Pairings, Snacks & Drinks

5. Instore Promotions in 30 Geschäften des Lebensmitteleinzelhandels mit Verkostung der Oliven und Infostand

6. Food Truck Event – Verkostung mit einem Food Truck, mit Snacks und Infos direkt an der Königsallee in Düsseldorf

Ãœber die Olive:

Bis heute, werden bestimmte europäische Tafelolivensorten auf natürlichste Weise hergestellt. Sie reifen auf dem Baum und werden dann in eine Salzlake gelegt, um die Bitterkeit aufzusaugen, während sie natürlich reifen. Sobald sie fertig sind, wird entweder Olivenöl oder Essig der Salzlake je nach Oliventyp hinzugefügt.

Orientiert an den Bedürfnissen der Verbraucher und der Qualitätssicherung und um sicherzustellen, dass alle wertvollen Nährstoffe intakt bleiben, werden die europäischen Tafeloliven ständig strengen Kontrollen in den verschiedenen Stadien unterzogen, die vom Olivenhain anfangen bis hin zur letzten Produktions- und Verpackungsphase reichen.

Verschiedene Arten und Sorten von Tafeloliven, die in der Europäischen Union (EU) produziert werden, sind auf dem Markt zu finden. Am beliebtesten sind die drei natürlichen baumreifen Sorten: Kalamata -, Konservolia – (schwarz) und Thrumpa-Oliven. Die grünen Chalkidiki- und Konservolia-Oliven sind ebenfalls ein Klassiker der Spitzenklasse.

Dem Verbraucher steht eine große Auswahl an Tafelolivenprodukten zur Verfügung: gefüllt, entkernt, in Scheiben geschnitten, halbiert oder geviertelt, gewürzt mit Fenchel, Estragon, Zitronenschale, in Essig, mariniert, sogar als Olivenaufstrich. Sie können in Gläsern, Beuteln, Dosen oder in kleinen Plastikfässern geliefert werden.

Agiou Konstantinou 12
Athens 104 31
Greece
presse@olivefair.de