Ohne Worte – Buch erläutert die unfreiwillige Komik des Alltags

Peter Bock hat sich in seinen Werken zum Ziel gesetzt, die Gesellschaft auf satirische Weise zu kritisieren. Auch sein neustes Buch zeigt diesen Ansatz. Darin liefert Bock fiktive Dialoge, Ansprachen, Annoncen und mehr. In diesen werden die Leser darauf aufmerksam gemacht, wie unfreiwillig komisch der Alltag der Menschen sich oftmals gestaltet. Gelegentlich greift Bock in die Trickkiste und spitzt Beobachtungen zu, um den offensichtlichen Humor, der sich hinter dem gewöhnlichen Alltagsgeschehen versteckt, noch zu verdeutlichen.

Alltägliche Situationen, Gespräche, Kontakte und Begebenheiten werden in „Ohne Worte“ von Peter Bock skizziert, nachempfunden und überspitzt – immer mit dem Fokus auf den „heiteren“ Kern hinter den Tatsachen. Die Leser erhalten in Bocks Werk „Ohne Worte“ kurzweilige Unterhaltung für die kleinen Pausen zwischendurch, die viele heitere Lesemomente garantiert.

„Ohne Worte“ von Peter Bock ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-3736-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de